Boulevard berichtet über Ausstiegspläne der ÖVP-Ministerin. Die hat aber gar nicht vor, zu gehen. Was hinter den Gerüchten stecken könnte.
Boulevard berichtet über Ausstiegspläne der ÖVP-Ministerin. Die hat aber gar nicht vor, zu gehen. Was hinter den Gerüchten stecken könnte.
Weder Brunner noch Edtstadler haben sich je in diese Richtung geäußert – im Nehammer-Umfeld ist man aber alarmiert. Dazu die Theorie: Dieses Umfeld könnte jetzt bestrebt sein, den Eindruck zu erzeugen, Nehammer sei als Spitzenkandidat der ÖVP alternativlos. So als gäbe es sonst niemanden, der den Job machen könnte. Brunner soll in die EU-Kommission weggelobt und Edtstadler parteipolitisch geschnitten werden.Von Ausstieg will man in Edtstadlers Umfeld nichts wissen.
Sollte daraus nichts werden, dann brauche man sich aber keine Sorgen machen: Die Salzburgerin könne auch als Richterin, Staatsanwältin oder Rechtsanwältin arbeiten.meldete sich Edtstadler dann auch persönlich zu Wort: „Ich bin gekommen, um zu bleiben.“ Eine klare Ansage – an wen auch immer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edtstadler-Ansage: 'Kunstblut wird uns nicht stoppen'Aus Protest gegen Israel verschütteten am Rande eines Kongresses roter Farbe. Verfassungsministerin Edtstadler verurteilt die Aktion.
Weiterlesen »
Rot-Blau-Ausschuss: Gridling soll am Mittwoch doch befragt werdenÖVP und Neos kritisieren 'blaue Absagenflut, Hanger (ÖVP) will 'signs'-Geschäftsführer polizeilich vorführen lassen.
Weiterlesen »
Thomas Hirsch wird ÖVP-Spitzenkandidat für die GemeinderatswahlDer 35-Jährige wird Erwin Pittersberger, der bei der Gemeinderatswahl nicht mehr antritt, als Weistracher Bürgermeister nachfolgen.
Weiterlesen »
ÖVP schärfte mit Kandidaten Bewusstsein und Verständnis für EU-WahlUm die Bürger für die EU-Wahl am Sonntag zu motivieren, fanden im Bezirk Neunkirchen Info- und Verteilaktionen der ÖVP mit LAbg. Hermann Hauer, EU-Abgeordneten Lukas Mandl und Bezirkskandidat Michael Stellwag statt.
Weiterlesen »
ÖVP ruft zur Wahl auf: „Wiener Neustadt ist Europastadt“„Wiener Neustadt profitiert unmittelbar von der Europäischen Union“, Generalsekretär Christian Stocker und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Weiterlesen »
ÖVP-Anhänger in Wahl-Tool mehrheitlich für RenaturierungTrotz der Ablehnung des entsprechenden EU-Gesetzes durch die Volkspartei scheint ihre Wählerschaft dem Thema Renaturierung nicht abgeneigt zu sein. Mehr als die Hälfte jener, die sich in der Online-EU-Wahlentscheidungshilfe 'iVote' als ÖVP-Anhänger deklarierten, sprachen sich für Renaturierung aus.
Weiterlesen »