ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer: 'Wir müssen jetzt aufwachen'

Karl Nehammer Nachrichten

ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer: 'Wir müssen jetzt aufwachen'
NEOS – Das Neue Österreich Und Liberales ForumSozialdemokratische Partei ÖsterreichsWolfgang Hattmannsdorfer
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

ÖVP-Verhandler Wolfgang Hattmannsdorfer pocht auf eine Lohnnebenkosten-Senkung und sieht 'Nebelgranate' von Seiten der SPÖ.

Österreichs Wirtschaft steckt in der längsten Flaute seit dem Zweiten Weltkrieg. Nebenwirkungen: Unternehmenspleiten, steigende Arbeitslosigkeit, neue Staatsschulden. Wie wollen ÖVP, SPÖ und Neos das unter Kontrolle bringen? Aus allen drei Parteien ist zu hören: Die Verhandlungen über die Wirtschaft gestalten sich bisher komplex.– ab 2025 neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer – ist ÖVP-Chefverhandler der Wirtschaftsgruppe.

Hier waren ÖVP und Neos bereits im Wahlkampf auf ähnlicher Linie. Lauscht man Hattmannsdorfer, hat sich diese im Wesentlichen auch nicht geändert. Grundsätzlich greife die aktuelle Debatte über die Budgetkonsolidierung zu kurz, sagt der 45-jährige Oberösterreicher: „Wenn wir die Regierungsverhandlungen ernst meinen, muss das nächste Budget ein Kraftakt für Wachstum sein.

„Wir müssen jetzt aufwachen. Die Österreicher verlieren ihre Jobs und wir diskutieren über neue Steuern. Das ist der komplett falsche Zugang.“ Und wie könnte aus seiner Sicht „richtige“ Zugang aussehen?Österreich falle im internationalen Wettbewerb zurück, „weil wir uns aus dem Markt gepreist haben“, sagt Hattmannsdorfer. Das zeige sich an den Lohnstückkosten. Also daran, was hierzulande ein Arbeitnehmer im Verhältnis zu seiner Produktivität kostet.

ÖVP und Neos pochen deshalb auf eine Senkung der Lohnnebenkosten – was die SPÖ bisher abgelehnt hat. Hattmannsdorfer bleibt dabei: „Schlüsselpunkt ist die Senkung der Lohnnebenkosten, wo wir fünf Prozentpunkte über deutschem Niveau liegen. Wenn wir als Exportnation nicht wettbewerbsfähig sind am internationalen Markt, werden wir keine Produkte verkaufen und die Leute werden keine Jobs haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

NEOS – Das Neue Österreich Und Liberales Forum Sozialdemokratische Partei Österreichs Wolfgang Hattmannsdorfer Österreich Österreichische Volkspartei

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Untergruppen starten, viel „Freiraum“ für ÖVP-VerhandlerErste Untergruppen starten, viel „Freiraum“ für ÖVP-VerhandlerBei Türkis wundern sich manche über vage Vorgaben für Verhandlungen. Und: Für die Neos sitzt eine schwarze Ex-Ministerin am Tisch.
Weiterlesen »

7 Themen, 300 Verhandler: Wie es für ÖVP, SPÖ und Neos weitergeht7 Themen, 300 Verhandler: Wie es für ÖVP, SPÖ und Neos weitergehtNun starten die Gespräche in den zahlreichen Untergruppen. Beteiligt sind rund 300 Verhandler.
Weiterlesen »

FPÖ ve ÖVP Arasındaki Koalisyon Görüşmeleri: ÖVP Tekrar Küçük Partner Rolüne Geri DönerFPÖ ve ÖVP Arasındaki Koalisyon Görüşmeleri: ÖVP Tekrar Küçük Partner Rolüne Geri DönerÖVP'nin FPÖ ile koalisyon görüşmelerine katılıp, tekrar küçük bir partner olarak yer alması beklenmektedir. Bu durum, SPÖ'nün muhalefeye geçmesine neden olacaktır.
Weiterlesen »

„Müssen nicht, wir wollen“: ÖVP, SPÖ, Neos verhandeln ab sofort über eine Dreierkoalition„Müssen nicht, wir wollen“: ÖVP, SPÖ, Neos verhandeln ab sofort über eine DreierkoalitionDie dritte Sondierungsrunde von Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger ist zugleich ihre letzte. Ab sofort wird dezidiert an einer Regierung gearbeitet. Aber: „Der Ausgang ist offen.“
Weiterlesen »

Warum müssen wir Geld an die Genossenschaft zurückzahlen, wenn wir unsere Wohnung verkaufen?Warum müssen wir Geld an die Genossenschaft zurückzahlen, wenn wir unsere Wohnung verkaufen?Warum es keine Ausnahmeregelung für ältere Genossenschaftsmieter gibt, erklärt ein Rechtsanwalt.
Weiterlesen »

Haben wir uns damit abgefunden, dass wir aussterben?Haben wir uns damit abgefunden, dass wir aussterben?Wir sind dann mal weg. Wo doch jetzt die Regierungsverhandlungen in die Endrunde gehen, ist es an der Zeit, ein vernachlässigtes Phänomen in den Blick zu nehmen: unser Aussterben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:54:52