Der Rückzug Gernot Blümels aus der Politik bedeutet auch einen Machtverlust für die Hauptstadt. Analyse von Alexander U. Mathé.
Kein anderes Bundesland ist dermaßen türkis wie Wien. Mit Gernot Blümel als Landesparteiobmann formte die neue ÖVP die Hauptstadtfraktion nach ihren Vorstellungen. Mit Erfolg. Unter ihm schafften die Türkisen bei den letzten Wahlen den Sprung über die 20-Prozent-Marke. Etwas, das den schwarzen Vorgängern seit 1987 nicht mehr gelungen war.
'Seine Strahlkraft hat in letzter Zeit stark nachgelassen.' Zwar sei er beim harten Kern der ÖVP nach wie vor beliebt, doch bei allen anderen habe die Popularität Blümels stark gelitten. Dafür sorgten nicht zuletzt die Ermittlungen wegen Korruption gegen ihn beziehungsweise seine schwachen Auftritte und Erinnerungslücken im Untersuchungsausschuss.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz-Rücktritt zieht Kreise: Auch Gernot Blümel geht: Finanzministerium war türkises Zentrum der Macht'Es war mir eine Ehre' - mit diesen Worten verabschiedete sich einer der engsten Vertrauten von Sebastian Kurz, um ihm in ein Leben nach der Politik zu folgen.
Weiterlesen »
Rückzug aus der Politik: 'Bin weder Heiliger, noch Verbrecher': Kurz verkündet RücktrittSebastian Kurz zieht sich komplett aus der Politik zurück. Morgen wird der Bundesparteivorstand einberufen, in den nächsten Wochen übergibt Kurz all seine Funktionen. Innenminister Karl Nehammer dürfte als ÖVP-Chef nachfolgen.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Ist eine Impfpflicht wirklich der beste Weg aus der Krise?Eine höhere Impfquote ist das Gebot der Stunde – und dies erfordert mitunter auch unbequeme Entscheidungen, meint Eco-Austria-Ökonomin Monika Köppl-Turyna. Jede Woche erscheint unsere WZ-Kolumne SoeineWirtschaft
Weiterlesen »