ÖVP und FPÖ einigen sich auf Budgetplan

Politik Nachrichten

ÖVP und FPÖ einigen sich auf Budgetplan
BUDGETKOALITIONSVERHANDLUNGENÖVP
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Nach monatelangen Auseinandersetzungen haben die Spitzen der ÖVP und FPÖ eine Einigung über den Budgetpfad erzielt. Die Koalitionsverhandlungen sollen nun harmonisch beginnen. Eine politische Absichtserklärung über die Sparmaßnahmen wurde bereits unterzeichnet.

Monatelang hatten sich die Spitzen von ÖVP und FPÖ mit Schmähungen überhäuft, am Montag traten sie erstmals gemeinsam vor die Kameras. Die Zeiten des Streits sollen nun vorbei sein, eine Einigung über den Budget pfad den harmonischen Beginn der Koalitionsverhandlungen einleiten.

“-Defizitverfahren soll vermieden werden, indem heuer 6,4 Milliarden eingespart werden und das Defizit unter drei Prozent des BIPs gesenkt wird. Neue Steuern sind nicht vorgesehen. Konsolidiert werden soll das Budget über die kommenden sieben Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

BUDGET KOALITIONSVERHANDLUNGEN ÖVP FPÖ SPARMASSNAHMEN

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ und ÖVP präsentieren Budgetplan, um Defizitverfahren abzuwendenFPÖ und ÖVP präsentieren Budgetplan, um Defizitverfahren abzuwendenDie Parteichefs Kickl und Stocker sowie FPÖ-Abgeordneter Schiefer und ÖVP-Klubchef Wöginger haben einen beschlossenen Budgetplan zur Vermeidung eines EU-Defizitverfahrens vorgestellt. Der Plan sieht 6,3 Milliarden Euro Einsparungen ohne neue Steuern vor und soll innerhalb von sieben Jahren das Maastricht-Defizit wieder unter drei Prozent senken.
Weiterlesen »

ÖVP und FPÖ einigen sich schnell auf BudgetplanÖVP und FPÖ einigen sich schnell auf BudgetplanDie Spitzen der ÖVP und FPÖ einigten sich schnell auf einen Budgetplan, um ein EU-Defizitverfahren zu vermeiden. Neue Steuern sind nicht geplant.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab, ÖVP will als Juniorpartner mit FPÖ in KoalitionSebastian Kurz soll die Übernahme der ÖVP zunächst abgelehnt haben, obwohl er als Favorit galt. Als Hintergrund wird spekuliert, dass die ÖVP als Juniorpartner der FPÖ in Koalitionsverhandlungen eintreten möchte. Viele ÖVP-Politiker sollen sich bereit erklären, als Juniorpartner der FPÖ in einer solchen Koalition zu fungieren, ohne Neuwahlen.
Weiterlesen »

Nach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittNach Neos-Ausstieg: ÖVP macht SPÖ verantwortlich, FPÖ fordert Nehammer-RücktrittDie Freiheitlichen sprechen von einer „instabilen Verlierer-Variante“. In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangen Tagen überhandgenommen, heißt es aus der ÖVP.
Weiterlesen »

Nach Neos-Ausstieg: FPÖ fordert Nehammer-Rücktritt, ÖVP-Vorstand stärkt ihm den RückenNach Neos-Ausstieg: FPÖ fordert Nehammer-Rücktritt, ÖVP-Vorstand stärkt ihm den RückenFPÖ-Chef Kickl spricht vom Scheitern der „politischen Missgeburt der Verlierer-Ampel“. In der SPÖ hätten die rückwärtsgewandten Kräfte in den vergangenen Tagen überhandgenommen, erklärt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 16:55:12