Auch ein Treffen zwischen Vorsitzenden Wolfgang Sobotka (ÖVP) und den Fraktionsführern führte zu keinem Ergebnis. Morgen gibt es einen weiteren Versuch.
Bei einem Treffen des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka mit den Fraktionsführerinnen und -führern des ÖVP-U-Ausschusses sollte es am Dienstag zu einer Einigung in letzter Sekunde kommen. Bis jetzt ist noch unklar, mit wie vielen Befragungstagen der U-Ausschuss zu Ende gehen soll. Da der ÖVP-Untersuchungsausschuss nur bis 1. Februar verlängert worden ist, wird die Zeit für Befragungen denkbar knapp.
Dem Vernehmen nach führte das zu Streit zwischen SPÖ und Neos, die der Verlängerung Anfang Dezember nur zustimmten, um Thomas Schmid ein zweites Mal zu befragen.\nSchon vergangene Woche dachte man, dass es eine Einigung geben würde. Da gab es ein Treffen auf Referenten-Ebene – also ohne Abgeordnete. Im Anschluss meinte Nina Tomaselli zur 'Wiener Zeitung', dass sie 'vorsichtig optimistisch' sei. Eine Einigung wurde allerdings nicht erzielt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-U-Ausschuss: Keine Einigung über weitere Befragungstage | Kleine ZeitungAm heutigen Dienstag versuchten die Fraktionen erneut, sich auf Befragungstage im Jänner zu einigen. Herausgekommen ist dabei nichts. Findet sich in den nächsten Stunden keine Einigung, endet der U-Ausschuss wohl ohne weitere Befragungen.
Weiterlesen »
Tiroler ÖVP: 'Kein Richtungsstreit': Mattle gegen, Landesrätin für Koalition mit FPÖ | Kleine ZeitungTirols Landeshauptmann Anton Mattle hat "kein Grundvertrauen"zu Freiheitlichen, weder im Land noch im Bund
Weiterlesen »
Wahlen - Kaum ein Regieren gegen Mikl-Leitners ÖVPDie ÖVP Niederösterreich warnt vor Rot-Blau. Doch dürfte ein Regieren ohne Landhauptfrau Johanna Mikl-Leitner kaum möglich werden.
Weiterlesen »
Bayern: Ausschuss des KFV Traunstein hält Rückschau → erste gemeinsame Sitzung von gGmbH und e.V.GRABENSTÄTT (BAYERN): In der ersten gemeinsamen Sitzung tagten die Teilnehmer des Verbandsausschusses im Feuerwehrhaus in Grabenstätt und blickten unter ander
Weiterlesen »