Mathias Wetter folgt dem bei einem tragischen Unfall verstorbenen Mathias Bauer als ÖVP-Gemeinderat nach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
athias Wetter folgt dem bei einem tragischen Unfall verstorbenen Mathias Bauer als ÖVP-Gemeinderat nach. Mathias Wetter engagiert sich bereits seit mehreren Jahren für die Volkspartei Hohenau. Besondere Schwerpunkte sind der Einsatz für die Landwirtschaft und die Nachhaltigkeit in diesem Beruf. Aber auch Jugendthemen möchte der neue Gemeinderat in den Fokus seiner Arbeit stellen.
Der Junglandwirt, dem Familie und Tradition sehr wichtig sind, ist nun seit seiner Angelobung als Gemeinderat in Hohenau tätig. Die drei Gemeinderäte der Volkspartei Hohenau sind nun Gerhard Bartosch, Eva Dohalova und eben Mathias Wetter.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter-Warnung! Regen-Walze überrollt jetzt ÖsterreichUnwetter-Alarm am Dienstag in Österreich! Wetter-Experten warnen vor Starkregen und Überschwemmungen, die rote Warnstufe wurde ausgerufen.
Weiterlesen »
Unbeständiges Wetter am Nationalfeiertag erwartetStark bewölkter Himmel, zeitweiliger Regen und stürmische Böen auf den Bergen kennzeichnen den Wetterverlauf am Nationalfeiertag.
Weiterlesen »
Wetter-Experten warnen vor heftigem Regen und WindIn mehreren Bezirken herrscht Unwettergefahr. Das Wetter in Österreich bleibt auch in den kommenden Tagen – darunter auch der Feiertag – wechselhaft.
Weiterlesen »
Wetter/Unwetter/Umwelt/Mexiko:Hurrikan „Otis“ erreicht auf Weg nach Mexiko höchste StufeMit Windgeschwindigkeiten von bis zu 270 Kilometern pro Stunde - „Katastrophale“ Schäden befürchtet
Weiterlesen »
Gewalt in Schulen – ÖVP fordert PräventionsmaßnahmenGewalt wird in Wiens Schulen zu einem immer größeren Thema, die Zahlen an Anzeigen und Suspendierungen steigen. Die ÖVP fordert Präventionsmaßnahmen.
Weiterlesen »
Cobra-Affäre: Wiener Neustädter ÖVP will Entschuldigung von SPÖ„Arbeiten statt Anpatzen“, sagt ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Stacherl. SPÖ-Bezirksparteichefin Petra Tanzler weist die Forderung nach einer Entschuldigung zurück.
Weiterlesen »