Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der ÖVP NÖ, spricht von schmerzlichem Ergebnis und kündigt genaue Analyse an. Jetzt sei jedenfalls die stimmenstärkste Partei im Bund, also die FPÖ, am Zug.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:atthias Zauner, Landesgeschäftsführer der ÖVP NÖ, spricht von schmerzlichem Ergebnis und kündigt genaue Analyse an.
Nach der Nationalratswahl vom Sonntag, bei der die FPÖ erstmals auf dem ersten Platz gelandet war, wird das Resultat in den Parteizentralen intensiv analysiert. So auch bei der ÖVP Niederösterreich, wo man von Verlusten spricht, die „mehr als schmerzlich“ seien. „Im Vergleich zur letzten Nationalratswahl wurde der Anteil Niederösterreichs am Bundesergebnis der Volkspartei mit 24,56 Prozent leicht erhöht.
Die Gründe würde man nun „genau analysieren“, so Zauner. „Als stärkste Kraft in Niederösterreich nehmen wir das Ergebnis ernst und werden die richtigen Maßnahmen daraus für die kommenden Gemeinde-Wahlen ableiten. Klar ist: Jetzt ist die bundesweit stimmenstärkste Partei am Zug, die, wie es in einer Demokratie üblich ist, auch den Regierungsbildungsauftrag erhalten soll“, meint der Parteimanager.
Redaktion Nationalratswahl ÖVP NÖ Matthias Zauner Nationalratswahl 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wähler sind sich einig: ÖVP ist die Partei der Mitte!Laut einer aktuellen Umfrage ist sich die Mehrheit der Wähler einig, dass die ÖVP die zentrale Mitte im politischen Spektrum ist.
Weiterlesen »
Kanzler-Partei stürzt ab - Kickl-Beben in Österreich: FPÖ räumt die ÖVP abWähler-Watschen für ÖVP und Grüne bei der Nationalratswahl 2024. Die FPÖ hat laut erster Hochrechnung die Nase deutlich vorne. Bablers SPÖ nur Dritte.
Weiterlesen »
ÖVP nur auf Platz 2 – Kanzler-Partei von FPÖ überrolltDas Volk hat gewählt – und die Volkspartei eiskalt abgestraft! Aus dem ersehnten Foto-Finish um Platz 1 wurde nichts. Jubel gibt es nur bei der FPÖ.
Weiterlesen »
APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Weiterlesen »
AfD-Politiker verlässt Partei nach Video mit SturmgewehrDreimal schießt der hessische AfD-Abgeordnete Müger in einem Video auf Tiktok in die Luft. In deutschen Städten sei man nicht mehr sicher, sagt er darin. Das Video wurde schnell gelöscht - es sei...
Weiterlesen »
Im Heimatmuseum Ebreichsdorf fährt ab sofort der Zug abHeimatmuseum Ebreichsdorf erweitert Sammlung um eine Eisenbahnabteilung.
Weiterlesen »