In ihrer letzten Veranstaltung als Obfrau der ÖVP-Frauen übergab Waltraud Kirbes mit ihrem Team einen Spendenscheck an Stadtpfarrer Stefan Koller.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die neue Obfrau Jeannine Zaruba , ihre Vorgängerin Waltraud Kirbes und das gesamte ÖVP-Frauenteam bei der Übergabe des Schecks an Stadtpfarrer Stefan Koller. n ihrer letzten Veranstaltung als Obfrau der ÖVP-Frauen übergab Waltraud Kirbes mit ihrem Team einen Spendenscheck an Stadtpfarrer Stefan Koller.
Am 23. Juni veranstalteten die ÖVP-Frauen Korneuburg ein Pfarrcafé, bei dem sie eine Spende von 500 Euro an die Pfarrcaritas in Korneuburg überreichen konnten. Zusätzlich wurde durch das reichhaltige Buffet auch noch eine Spende für die Pfarre selbst gesammelt. Mit dieser Veranstaltung übergab Obfrau Waltraud Kirbes, die über viele Jahre die ÖVP-Frauenbewegung in Korneuburg geführt hatte, die Leitung in jüngere Hände. Ab 1. Juli hat Jeannine Zaruba als neue Obfrau die Leitung übernommen, wodurch gleichzeitig auch ein Generationenwechsel eingeleitet wurde.
ÖVP Frauen Korneuburg _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP verteidigt im Bezirk Korneuburg Platz einsTrotz Verlusten hält ÖVP im Bezirk Platz eins. In den Städten Stockerau und Gerasdorf zieht die FPÖ an ÖVP und SPÖ vorbei.
Weiterlesen »
Indische Airline setzt Frauen neben FrauenZum Schutz vor unerwünschten Berührungen durch männliche Sitznachbarn gibt IndiGo Air Frauen jetzt die Wahl, Plätze neben anderen Frauen zu buchen.
Weiterlesen »
Korneuburg feierte „zehn Jahre Leitbild“ mit Stargast Silvia SchneiderWie könnte die Stadt 2036 aussehen? Darüber zerbricht sich das magische Dreieck „Bürger, Verwaltung und Politik“ seit nunmehr zehn Jahren den Kopf. Vieles wurde schon realisiert, vieles mehr gilt es aber noch zu tun. Visionen sind nicht nur erbeten, sondern ausdrücklich erwünscht.
Weiterlesen »
Korneuburg bietet ab 10. Juni kostenloses Outdoor-SportprogrammMitmachen, bewegen, Leute treffen: In der Stadt gibt es im Sommer wöchentliche Bewegungsangebote.
Weiterlesen »
Ein Baum für jedes Neugeborene in KorneuburgBergahorn, Spitzahorn, Eiche und Nussbäume wurden gepflanzt, die Betreuung übernimmt das Stadtservice.
Weiterlesen »
Allander Volksschüler holen sich den Landessieg in KorneuburgBeim Landesfinale der Safety-Tour waren noch einmal Wissen und Geschicklichkeit gefragt. Das Team aus Alland setzte sich vor Asperhofen und Pfaffenschlag durch.
Weiterlesen »