ÖVP-Bauernbund appelliert für Zustimmung zu Gasgesetz

Gas Nachrichten

ÖVP-Bauernbund appelliert für Zustimmung zu Gasgesetz
PolitikWienWirtschaftspolitik
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Der ÖVP-Bauernbund appelliert in Richtung SPÖ und FPÖ, kommende Woche im Nationalrat dem Erneuerbaren-Gas-Gesetz (EEG) zuzustimmen. Im Wirtschaftsausschuss in der vergangenen Woche fehlte den Regierungsfraktionen ÖVP und Grünen noch die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit, nur die NEOS hatten mit türkis-grün gestimmt.

Der ÖVP-Bauernbund appelliert in Richtung SPÖ und FPÖ, kommende Woche im Nationalrat dem Erneuerbaren- Gas -Gesetz zuzustimmen. Im Wirtschaft sausschuss in der vergangenen Woche fehlte den Regierungsfraktionen ÖVP und Grünen noch die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit, nur die NEOS hatten mit türkis-grün gestimmt.

Die Energieversorgung Österreichs stehe aktuell auf dem Prüfstand, so der Bauernbündler mit Verweis auf die geopolitische Lage und das drohende Auslaufen des Gasdurchleitungsvertrages der ukrainischen Naftogaz mit der russischen Gazprom, der die OMV das Gas abnimmt. Die Ukrainer haben bereits mehrmals angekündigt, den Deal nicht erneuern zu wollen, erinnerte Strasser in einer Aussendung am Sonntag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Politik Wien Wirtschaftspolitik Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schilder für besseres Miteinander auf Geh- und RadwegenSchilder für besseres Miteinander auf Geh- und RadwegenSt. Pöltner ÖVP und Bauernbund werben um Verständnis füreinander bei Landwirten, Fußgängern und Radfahrern.
Weiterlesen »

EU-Renaturierung: ÖVP zeigt Gewessler wegen Zustimmung anEU-Renaturierung: ÖVP zeigt Gewessler wegen Zustimmung anDie Koalitionskrise wegen des EU-Renaturierungsgesetzes eskaliert: Die ÖVP will wegen der Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) nicht nur eine Nichtigkeitsklage beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) einbringen, sondern zeigt die Regierungskollegin nun auch wegen Amtsmissbrauchs an.
Weiterlesen »

Auch Bauernbund zeigt Gewessler anAuch Bauernbund zeigt Gewessler anNach ihrer Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung bringt nach der Bundespartei auch der ÖVP-Bauernbund eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) ein.
Weiterlesen »

Gewessler-Alleingang: Wird jetzt alles noch teurer?Gewessler-Alleingang: Wird jetzt alles noch teurer?Bauernbund-Präsident Georg Strasser warnt davor, dass die Lebensmittelpreise durch das Renaturierungsgesetz deutlich ansteigen könnten.
Weiterlesen »

Bauernbund-Spitzenkandidat Bernhuber: „Müssen uns hinterfragen“Bauernbund-Spitzenkandidat Bernhuber: „Müssen uns hinterfragen“Angesichts der Prognosen spricht der Kilber EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber von einem „passablen“ Ergebnis. Er fordert aber eine genaue Hinterfragung der Kampagne und stellt mögliche Managementfehlentscheidung der Landespartei in den Raum.
Weiterlesen »

Bauernbund-Spitzenkandidat Bernhuber als Vorzugsstimmenkaiser in NÖBauernbund-Spitzenkandidat Bernhuber als Vorzugsstimmenkaiser in NÖBauernbund-Spitzenkandidat Alexander Bernhuber, Listendritter bei der ÖVP, erreicht mehr als 32.600 Vorzugsstimmen - und damit die meisten in Niederösterreich. 18.765 Mal wurde auf den Stimmzetteln FPÖ-Frontmann Harald Vilimsky genannt, bei den Grünen überholt der Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:56:42