Ottendorf: Fußballbegeisterte kamen beim Dorffest nicht zu kurz

Europameisterschaft Nachrichten

Ottendorf: Fußballbegeisterte kamen beim Dorffest nicht zu kurz
Markus LehnerOttendorfOttendorffest
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Live-Übertragungen der Europameisterschaften kamen gut an - und am Sonntag kamen so viele Besucher zum „OttenDorfFest“, dass der Platz gar nicht mehr reichte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Live-Übertragungen der Europameisterschaften kamen gut an - und am Sonntag kamen so viele Besucher zum „OttenDorfFest“, dass der Platz gar nicht mehr reichte. Nach fünf Jahren Pause war es heuer endlich wieder so weit: Das beliebte „OttenDorfFest“, das normalerweise alle zwei Jahre stattfindet, war sehr gut besucht. Beim inoffiziellen Start am Freitag konnten zur Live-Übertragung des Europameisterschaft-Fußballspiels der Österreicher schon einige Besucher begrüßt werden. Samstag fanden sich trotz des vormittäglichen Regens 70 Oldtimer-Traktoren ein, die von den zahlreichen Gästen bestaunt werden konnten.

Die fußballbegeisterten Gäste verfolgten auch am Samstag die EM-Spiele auf der Großbildleinwand mit oder gönnten sich einen guten Tropfen Wein aus Raschbauers Weinbar, ehe das Fest frühmorgens ausklang. Der Sonntag startete mit der Feldmesse in der Festhalle. Zum Mittagsgeschäft war die Halle bis auf den letzten Tisch gefüllt. „Leider konnten wir einigen Gästen keinen Platz mehr anbieten, obwohl wir schon mehr Sitzplätze als bei den vorherigen Festen aufgestellt haben“, erklärt Markus Lehner, Obmann des Oldtimervereins 2002. Das werde künftig bei der Planung berücksichtigt, „um nicht nochmals Gäste enttäuschen zu müssen“. Denn 2026 gibt's das nächste „OttenDorfFest“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Markus Lehner Ottendorf Ottendorffest

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

Dorffest dient gepflegtem OrtsbildDorffest dient gepflegtem OrtsbildVeranstaltung ist die Haupteinnahmequelle des Verschönerungsvereins Stollhofen.
Weiterlesen »

Dorffest zum 40. Bäckerei-Jubiläum in OpponitzDorffest zum 40. Bäckerei-Jubiläum in OpponitzDie Bäckerei Resch, vormals Rosenberger, beging am Wochenende in Opponitz ihr 40-jähriges Bestehen mit einem großen Dorffest.
Weiterlesen »

Dorffest als Höhepunkt des Gemeindelebens in St. Andrä-WördernDorffest als Höhepunkt des Gemeindelebens in St. Andrä-WördernZum 34. Mal wurde rund um das Gemeindeamt gefeiert, bei ausgelassener Stimmung gegessen, getrunken und Musik gelauscht.
Weiterlesen »

H.P. Baxxter kamen die Tränen, als Braut Sara vom Vater in die Kirche geführt wurdeH.P. Baxxter kamen die Tränen, als Braut Sara vom Vater in die Kirche geführt wurdeBei Sara sei ihm schnell klar gewesen, dass sie die Richtige sei, sagte er am Samstag der deutschen 'Bild'-Zeitung.
Weiterlesen »

Musicalabende: Im Neukloster kamen die „Kinder an die Macht“Musicalabende: Im Neukloster kamen die „Kinder an die Macht“Die Kinder und Jugendlichen der Musikschule Edlitz stellten im Wiener Neustädter Neukloster wieder ihr schauspielerisches und gesangliches Talent unter Beweis. Nach dem Stück „Der kleine Horrorladen“ im Vorjahr, wurde heuer „Kinder an die Macht“ auf die Bühne gebracht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:05:52