ÖSV-Frauen: Die Ernüchterung in der Dunkelheit von Garmisch

Ski Alpin Nachrichten

ÖSV-Frauen: Die Ernüchterung in der Dunkelheit von Garmisch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Beinbruch von Nina Ortlieb, wieder kein Sieg und viele offene Fragen: Österreichs Skiteam kommt nicht in fahrt. Cornelia Hütter freut sich vor der Heim-WM in Saalbach sogar auf „Tage ohne...

Beinbruch von Nina Ortlieb, wieder kein Sieg und viele offene Fragen: Österreichs Skiteam kommt nicht in fahrt. Cornelia Hütter freut sich vor der Heim-WM in Saalbach sogar auf „Tage ohne Skischuhe“. Cheftrainer Roland Assinger versucht eine Analyse.Nina Ortlieb wurde in Garmisch abtransportiert, die WM-Saison läuft für die ÖSV-Frauen weiterhin verkorkst.Garmisch-Partenkirchen.

Assinger wollte sich auf der Heimreise von der WM-Generalprobe telefonisch bei der bereits erfolgreich operierten Ortlieb melden. „Diese Frau ist sehr hart im Nehmen. Es fehlen mir ein bisschen die Worte, ich möchte ehrlicherweise gar nicht mehr viel darüber reden.“ Klar ist: Neben der menschlichen Tragödie kam dem weiter nicht fixierten Speed-WM-Team auch die amtierende Vizeweltmeisterin in der Abfahrt abhanden.

Gut-Behrami konnte keine Hauptursache für die Sturz- und Verletzungsserie im Weltcup erkennen. Sie führte Wetter, Müdigkeit, Reisen und Druck an. Das Garmisch-Wochenende war kein Honigschlecken. An den vier Tagen inklusive Trainings habe sie jedes Mal aufs Neue andere Verhältnisse erlebt, meinte Gut-Behrami. „Es ist schwierig für die Serviceleute. Es braucht so wenig, wenn der Ski greift, bist du gleich in der Luft. Wer ist Schuld? Ich würde fast sagen, niemand.

Auch Hütter richtet sich an ihren zwei Saisonsiegen und einem grundsätzlich guten Gefühl auf. Der Fokus auf das Positive ist für sie alternativlos. „Ich kann mich nicht im Boden eingraben und den Kopf in den Sand stecken. Ich muss weitermachen“, sagte die Steirerin. „Wir stellen einen Plan auf, den ziehen wir durch und dann gehen wir bereit nach Saalbach.“ Details über ihren Plan wollte sie nicht preisgeben. Sie freue sich jetzt einmal auf „ein paar Tage ohne Skischuhe“.

„Heimfahren, den Mikrokosmos Skisport ablegen, und dann mit neuer Motivation starten“, forderte Trainer Assinger von seinen Schützlingen. Er hat sein WM-Aufgebot eigener Aussage zufolge nahezu im Kopf, wollte der offiziellen Nominierung am 2. Februar aber nicht vorgreifen. Hütter, Venier, Rädler, Ricarda Haaser und Mirjam Puchner wären die logischen WM-Fahrerinnen. Laut Assinger wird es wohl eine interne Qualifikation geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was sich ÖSV-Frauen-Coach Assinger für 2025 wünschtWas sich ÖSV-Frauen-Coach Assinger für 2025 wünschtMit Liensbergers drittem Platz am Semmering schließt das ÖSV-Frauenteam das Jahr 2024 versöhnlich ab.
Weiterlesen »

Euke Frank geht zur „Kronen Zeitung“Euke Frank geht zur „Kronen Zeitung“Die ehemalige „Woman“-Chefredakteurin wird die „Krone“-Magazine und die Bereiche Frauen, Lifestyle und Gesundheit leiten.
Weiterlesen »

Ski alpin: ÖSV-Frauen im Kranjska-Gora-Slalom vorerst zurückSki alpin: ÖSV-Frauen im Kranjska-Gora-Slalom vorerst zurückÖsterreichs Slalom-Frauen müssen auf eine Aufholjagd in Kranjska Gora hoffen.
Weiterlesen »

'Piste kann nichts dafür' - 'Fünf nach zwölf' - Skilegende kritisiert Material-Wahn'Piste kann nichts dafür' - 'Fünf nach zwölf' - Skilegende kritisiert Material-WahnEx-Abfahrtsweltmeister Harti Weirather bereitet die Verletzungsmisere im Weltcup mehr Sorgen als die Ergebniskrise des ÖSV.
Weiterlesen »

Die Analyse des Herminators: Nur 2 Medaillenkandidaten im ÖSV-TeamDie Analyse des Herminators: Nur 2 Medaillenkandidaten im ÖSV-TeamHermann Maier nahm in Kitzbühel zur Krise des ÖSV-Herren-Teams Stellung und sieht die schlechte Ausgangslage auch als WM-Chance.
Weiterlesen »

Zweites ÖSV-Comeback in Kitz, größte Hoffnung hat die 1Zweites ÖSV-Comeback in Kitz, größte Hoffnung hat die 1Vincent Kriechmayr will es nicht einmal eine Woche nach seinem schweren Wengen-Sturz wieder wissen. Auch ein zweiter ÖSV-Star gibt sein Comeback.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:15:33