Österreichs Umgang mit Russland: Bundeskanzler verteidigt Vergangenheit

Politik Nachrichten

Österreichs Umgang mit Russland: Bundeskanzler verteidigt Vergangenheit
ÖsterreichRusslandBundeskanzler
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer verteidigt den Umgang Österreichs mit Russland in der Vergangenheit. Er bezeichnet die Zusammenarbeit der FPÖ mit Putins Partei als schweren Fehler.

Berichte über das Massaker in Butscha ließen den russischen Präsidenten kalt, sagt der Bundeskanzler . Er will Österreichs Umgang mit Russland nicht als „naiv“ bezeichnen. Die Zusammenarbeit der FPÖ mit Putin s Partei „Einiges Russland “ sei ein „schwerer Fehler“.

In dem Gespräch mit dem deutschen Blatt berichtet Nehammer über sein Treffen mit Putin „an einer langen Tafel“ in dessen Residenz am Stadtrand von Moskau, kurz nachdem er im April 2022 das Massengrab im ukrainischen Butscha besucht hatte,. „Als ich über Massengrab, Zerstörung, tote Soldaten gesprochen habe, war der russische Präsident wenig beeindruckt. Auch in seiner Mimik nicht.

Derzeit schreibt Nehammer der Türkei eine Schlüsselrolle bei der möglichen Beendigung des Ukraine-Krieges zu. „Ich glaube, dass die Türkei nach wie vor wichtig ist, weil sie von beiden Seiten anerkannt wird “, sagte er. Er skizzierte ein umfassendes Szenario, das seiner Meinung nach zur Beendigung des Kriegs führen könnte. Neben der Türkei seien „Indien oder China ganz wesentlich“, so Nehammer. „Auch die USA und dann natürlich Deutschland, Frankreich.

Nehammer verwies auf den Friedensplan des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj - „das ist aus meiner Sicht die Diskussionsgrundlage“. Dies sei „die ukrainische Position“. „Die Frage ist, wie gewinnt man jetzt einen dieser Akteure, wie etwa Indien oder China, um über dieses Format nachzudenken. Wenn das gelänge, dann gibt es eine Chance, dass es tatsächlich Frieden geben kann“, meint der Kanzler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Russland Bundeskanzler FPÖ Zusammenarbeit Putin

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„1938 darf sich nicht wiederholen“: Nobelpreisträger fordern härteren Umgang mit Russland„1938 darf sich nicht wiederholen“: Nobelpreisträger fordern härteren Umgang mit Russland39 Nobelpreisträger rufen in einem Schreiben zu einer drastischen Ausweitung der Ukraine-Hilfe auf. Ihre Botschaft: Regierungen weltweit dürften sich von Wladimir Putin nicht so täuschen lassen...
Weiterlesen »

Grüne nehmen Kickl ins Visier: 'FPÖ arbeitet in Wahrheit für Russland'Grüne nehmen Kickl ins Visier: 'FPÖ arbeitet in Wahrheit für Russland'Grüne nehmen Kickl ins Visier und fordern eigenen U-Ausschuss zu Österreichs Verbindungen mit Russland.
Weiterlesen »

Putins Wiener SpionePutins Wiener SpioneEin Dossier enthüllt, wie Russland Einfluss auf Österreichs politische Elite nimmt.
Weiterlesen »

Nehammer über Treffen mit Putin: „Er war wenig beeindruckt“Nehammer über Treffen mit Putin: „Er war wenig beeindruckt“Berichte über Zerstörung und Massengräber ließen den russischen Präsidenten kalt, sagt der Bundeskanzler. Er will Österreichs Umgang mit Russland nicht als „naiv“ bezeichnen. Die Zusammenarbeit...
Weiterlesen »

Nehammer über Treffen mit Putin: „Er war von Massengrab und Zerstörung wenig beeindruckt“Nehammer über Treffen mit Putin: „Er war von Massengrab und Zerstörung wenig beeindruckt“Berichte über das Massaker in Butscha ließen den russischen Präsidenten kalt, sagt der Bundeskanzler. Er will Österreichs Umgang mit Russland nicht als „naiv“ bezeichnen. Die Zusammenarbeit der...
Weiterlesen »

Bundeskanzler Nehammer reist nach ParisBundeskanzler Nehammer reist nach ParisAm Donnerstag reiste Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zum Treffen mit Frankreichs Präsident Macron nach Paris. Es war das erste bilaterale Treffen beider Länder seit 6 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:33:00