Drei Tage nach dem etwas unrunden Auftritt beim 27:25-Sieg in Tiflis wurden Mykola Bilyk und Co. am Sonntag in Wien ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten Georgien im Play-off-Rückspiel mit...
Drei Tage nach dem etwas unrunden Auftritt beim 27:25-Sieg in Tiflis wurden Mykola Bilyk und Co. am Sonntag in Wien ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten Georgien im Play-off-Rückspiel mit 37:31 ab.
Die ÖHB-Auswahl von Teamchef Ales Pajovic qualifizierte sich damit für das elfte Großereignis seit 2010. Die Auslosung für die Endrunde in Kroatien, Dänemark und Norwegen steigt am 29. Mai in Zagreb. Bester Werfer Österreichs war Flügel Sebastian Frimmel mit 7 Toren. Im Anschluss an die Ehrung von Flügel-Routinier Robert Weber für seine Wahl ins All-Star-Team der historischen Jänner-EM hatte Österreich in der ersten Hälfte aber neuerlich kein leichtes Spiel. Ein frühes 6:2 schmolz auf 8:7 , in einer trefferreichen ersten Hälfte blieben die bei der jüngsten EM erstmals bei einer Endrunde vertretenen Georgier immer in Schlagweite.
War die Wurfeffizienz im Vergleich zum Donnerstag klar verbessert und Georgiens Tormann Zurab Tsintsadze diesmal kein großer Faktor, bekam Rot-Weiß-Rot die dynamischen Angriffe der Gäste zu oft nicht unter Kontrolle. Wechselspieler wie Zweiergoalie Florian Kaiper oder Rückraumakteur Markus Mahr konnten aber erhoffte Akzente setzen, im Finish der ersten Hälfte gelang es neuerlich, sich um vier Tore abzusetzen.
Georgien um den einmal mehr trefferfreudigen Giorgi Tskhovrebadze ließ sich auch nach Wiederbeginn nicht völlig abschütteln, lag in der 39. Minute aber erstmals fünf Tore hinten . Österreichs Sieg zeichnete sich da bereits ab, Chancen auf einen klareren Vorsprung ließ man aber immer wieder ungenutzt. Zu Beginn der finalen zehn Minuten war es dann freilich soweit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball-Herren heiß auf WM-Ticket: 'Wir sind Favorit'Für Österreichs Handballer wird es ernst. Nehmen Mykola Bilyk und Co. die Hürde Georgien, fährt die Mannschaft zur WM 2025.
Weiterlesen »
Hülkenberg wechselt zu Audi und fährt 2025 für SauberDer deutsche Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg verlässt zum Saisonende den Haas-Rennstall und wechselt zum Audi-Projekt ins Sauber-Team. Am Freitag bestätigte das US-Team Haas den Abschied von Hülkenberg am Jahresende, kurz darauf verkündete Audi die Verpflichtung des 36-Jährigen.
Weiterlesen »
Ab 2025 gibt's Zirkus und Theater in fünf AußenbezirkenKunst und Kultur für die Jüngsten gibt es schon bald in Wien. Die Stadt bringt eine neue Veranstaltungsserie in fünf Außenbezirke.
Weiterlesen »
Red Bull Salzburg dank Bayern fix bei Club-WM 2025Mit großer Freude wird man bei Red Bull Salzburg das Aus von Arsenal London im Fußball-Champions-League-Viertelfinale beim FC Bayern München am Mittwoch zur Kenntnis genommen haben. Denn dadurch hat der heimische Serienmeister sein Ticket für die lukrative Club-WM im Sommer 2025 in den USA sicher.
Weiterlesen »
Start für „Renaissance“ auf Schallaburg - 2025 folgt das Träumen50-jährige Erfolgsgeschichte der Schallaburg bei Festakt zur Eröffnung der diesjährigen Ausstellung gewürdigt.
Weiterlesen »
Ex-Vizekanzler plant erneute Kandidatur bei Wiener Wahlen 2025Der ehemalige Vizekanzler plant, sich bei den Wiener Wahlen 2025 erneut zur Wahl zu stellen. Er äußert sich auch zu den Themen, mit denen er die Wähler überzeugen möchte und zur aktuellen Situation der FPÖ-Wien.
Weiterlesen »