Österreichs erster Rundfunk aus dem ehemaligen Kriegsministerium

Geschichte Nachrichten

Österreichs erster Rundfunk aus dem ehemaligen Kriegsministerium
ÖsterreichRundfunkGeschichte
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Am 1. Oktober 1924 startete der österreichische Rundfunk. Das erste Programm wurde aus den Räumen des ehemaligen k.u.k. Kriegsministeriums am Stubenring ausgestrahlt, das bereits während des Ersten Weltkriegs mit einer modernen Kommunikationszentrale ausgestattet war. Nach dem Krieg wurde das Gebäude für den Radiobetrieb umgebaut und von Telefunken-Ausrüstung betrieben.

Die offizielle Geburtsstunde des österreichischen Rundfunk s war der 1. Oktober 1924. An diesem Tag wurde das erste reguläre Radioprogramm ausgestrahlt – ein bahnbrechender Moment. Wie reagierten die Österreicher, was bekamen sie zu hören?

Architektonisch war es alles andere als auf der Höhe der Zeit, zudem überdimensioniert und zu teuer. So richtig ausgezahlt hat sich der Bau des k. u. k. Kriegsministeriums am Stubenring nicht: Fünf Jahre nach seiner Fertigstellung war die k. u. k. Herrlichkeit ja schon vorbei und die Republik sah sich mit einem der größten Bürokomplexe Wiens konfrontiert. Zumindest technisch hatte das Gebäude zur Zeit des Ersten Weltkriegs aber einiges zu bieten.

Das System dürfte problemlos funktioniert haben, die drahtlose Verbindung zu den Kriegsschiffen konnte anstandslos aufrechterhalten werden. Damit hat der Nachfolgestaat den einzigen betriebsbereiten Telegrafiesender Österreichs geerbt, dazu auch eine Schar von Offizieren, die sich mit Funkanlagen auskannten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Rundfunk Geschichte Kriegsministerium Radiotelegrafie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste elektrische Drehleiter Österreichs geht auf Volvo-Fahrgestell an den LFV BurgenlandErste elektrische Drehleiter Österreichs geht auf Volvo-Fahrgestell an den LFV BurgenlandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bodensee bleibt Instagram-Favorit unter Österreichs SeenBodensee bleibt Instagram-Favorit unter Österreichs SeenDer Bodensee ist 2024 zum wiederholten Male die unangefochtene Nummer eins unter Österreichs Badeseen auf Instagram. Das zeigt eine Analyse der APA-Comm, die die Hashtag-Präsenz von mehr als 100 heimischen Badeseen ausgewertet hat.
Weiterlesen »

Olympia: Wie sich Österreichs Duo Vadlau/Mähr Segel-Gold schnappteOlympia: Wie sich Österreichs Duo Vadlau/Mähr Segel-Gold schnappteLara Vadlau und Lukas Mähr gewannen bei den Olympischen Spielen Gold. Wie gelang das?
Weiterlesen »

Österreichs Olympia-Medaillengewinner in der Wiener Hofburg gefeiertÖsterreichs Olympia-Medaillengewinner in der Wiener Hofburg gefeiertÖsterreichs erfolgreiche Olympia-Sportlerinnen und -Sportler wurden heute in der Wiener Hofburg geehrt. Für die Siegerinnen und Sieger gab es 20.000-Euro-Goldmünzen.
Weiterlesen »

Warum Österreichs Europacup-Partien wieder aus dem Free-TV verschwindenWarum Österreichs Europacup-Partien wieder aus dem Free-TV verschwindenCanal+ steigt mit prominenten Gesichtern in den Europacup ein. Teamchef Ralf Rangnick wird analysieren. Wer wann was überträgt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Österreichs Top-Legionäre - Italienische Klubs buhlen um Kevin DansoÖsterreichs Top-Legionäre - Italienische Klubs buhlen um Kevin Danso35 Kicker und drei Trainer aus Österreich sind in einer der fünf Top-Ligen beschäftigt. Zwei italienische Klubs wollen Kevin Danso von Lens kaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:31:27