Im ungarischen Szeged entsteht ein BYD-Werk, bei dem auch Österreichs Zulieferindustrie zum Zug kommen soll. Im Rahmen von „Speed-Datings“ wurde darüber gestern in Wien verhandelt.
Im ungarischen Szeged entsteht ein BYD -Werk, bei dem auch Österreichs Zulieferindustrie zum Zug kommen soll. Im Rahmen von „Speed-Datings“ wurde darüber gestern in Wien verhandelt.und Polytech bis TTTech und Voestalpine sind darauf zu finden. Wenn man so will: die Perlen und Pfeiler der Branche.konkret über Zulieferverträge verhandeln möchte.
In der Folge habe man sich „als Brückenbauer“ für die Konferenz starkgemacht und sie Konzerngründer und Chairman Wang Chuanfu bei seinem Besuch in Wien im Februar vorgeschlagen. Strassl: „Er hat kurz überlegt – und zugesagt.“ Das hohe Tempo, mit dem die Konferenz schließlich realisiert wurde, sei ein generelles Merkmal des chinesischen Partners. „Wir haben hier Entscheidungsträger vor Ort.
Danach gehe es aber gleich in die Tiefe – nennen wir es „Candlelight Dinner“: In Einzelgesprächen sitzen Firmenvertreter mit jeweils zwei Personen von BYD zusammen, jeweils einem Ingenieur und einem Einkäufer der jeweiligen Produktkategorie. „Die Delegation ist hochkarätig“, so Sperger, „es ist die Managementebene direkt unter dem Chairman anwesend.
Auto BYD China Zulieferer Industrie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autoindustrie will Personal abbauenDie Lage unter den Autohersteller ist wegen der neuen Konkurrenz aus China und wegen des hohen Kostendrucks angespannt. Die Hälfte plant, mit Stellenabbau zu antworten.
Weiterlesen »
Österreichs Team beherrscht die große Endrunden-KunstFür das Achtelfinale gegen die Türkei sind die Aussichten für den ÖFB rosig. Langfristig lohnt ein Blick zu Viertelfinalist Schweiz. Die Expertenkolumne von Marc Janko.
Weiterlesen »
BYD Seal: Hier helfen wirklich nur noch StrafzölleMit dem Seal legt BYD bei elektrischen Limousinen vor, die Konkurrenz sollte nervös sein.
Weiterlesen »
BYD im Visier: VW legt neue Elektro-Marke für China aufUnter der neuen Submarke „ID. Unyx“ soll bereits im Sommer das erste Auto auf den Markt kommen. Damit will VW vor allem bei der in China boomenden E-Mobilität Boden gut machen.
Weiterlesen »
BYD: Ab 2025 wird in Ungarn produziertDer E-Autohersteller aus China fuhr bei der Fußball-EM groß auf – und errichtet in Szeged ein Werk: Made in Europe für Europe.
Weiterlesen »
Bruck: Optik Bastel erweitert Geschäft um ehemalige Palmers-FilialeDer Optiker-Betrieb besteht heuer seit 45 Jahren in Bruck - und will bis zum Herbst sein Geschäft deutlich vergrößern. (NÖNplus)
Weiterlesen »