Der österreichische Diplomat Peterlik ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Er erlebte seinen beruflichen Höhepunkt in Prag, wo er als Botschafter Österreichs tätig war, und war Zeuge der „samtenen Revolution“ im Jahr 1989.
Der österreich ische Diplomat ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Geboren in Prag erlebte er seinen beruflichen Höhepunkt in der tschechischen Hauptstadt - erst in der Zeit des Umbruchs während der „samtenen Revolution“ und danach als erster Botschafter in der damaligen Tschechoslowakei und später der Tschechischen Republik.Seine Karriere führte ihn als Botschafter Österreich s nach Thailand und Indien sowie als Generalkonsul nach Hongkong.
Doch seinen Höhepunkt als Diplomat erlebte Peterlik ganz persönlich in seiner Geburtsstadt Prag, wo er 1932 auf die Welt gekommen war. Die Liebe zur tschechischen Kultur und die Verbundenheit zu seiner alten, der „zweiten“ Heimat zog sich wie ein roter Faden durch das Leben des Mittlers und Brückenbauers zwischen Prag und Wien, der nun im Alter von 92 Jahren gestorben ist. Ende der 1980er-Jahre kehrte Peterlik als Botschafter in die Hauptstadt der damaligen CSSR zurück, gerade recht in die Zeit der Umwälzung. 1989 wurde er Zeuge der „samtenen Revolution“, des Kollaps des kommunistischen Regimes und in der Folge der Wahl des Schriftstellers und einstigen Dissidentenzum Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik. Nach der Teilung 1993 wurde Peterlik erster österreichischer Botschafter in der Tschechischen Republik in Prag. Für ihn schloss sich gleich mehrfach ein Bogen: In den 1960er-Jahren hatte er in Prag als Gesandter an der österreichischen Botschaft auch seinen ersten Posten im Dienst des Außenministeriums angetreten. 1998 ging Peterlik in den Ruhestand, blieb jedoch als Mitglied des Beirats der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen der Welt der Diplomatie weiterhin aktiv verbunden. (Red.
Diplomat Österreich Prag Tschechische Republik Samtene Revolution
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Älter werden ja, älter aussehen neinIn unserer Gesellschaft verschiebt sich alles nach hinten. Und obwohl wir bei allem etwas älter sind - älter aussehen dürfen wir dabei nicht.
Weiterlesen »
Französische Journalistin Marine Vlahovic im Alter von 39 Jahren tot aufgefundenDie 39-jährige französische Journalistin Marine Vlahovic wurde auf ihrer Dachterrasse tot aufgefunden. Eine Untersuchung zur Ermittlung der Todesursache wurde eingeleitet. Aktuell wird nicht von einer Straftat ausgegangen.
Weiterlesen »
Kinder im Alter von 15 Jahren werden in Schweden für Auftragsmorde ausgebildetDie Jugendlichen werden von kriminellen Banden über soziale Netzwerke und Chat-Apps für Mordaufträge rekrutiert. Die Verbrechen wurden in den Ermittlungsakten der Polizei von der westlichen Provinz Värmland deutlich.
Weiterlesen »
Laura Bauer kehrt im Alter von 35 Jahren zum Handball zurückNach einer sechsjährigen Pause kehrt Laura Bauer zum Handball zurück und spielt für die Jags. Die 35-Jährige möchte sich so vom Sport verabschieden.
Weiterlesen »
Sexueller Missbrauch in Österreich: Anklage gegen Burschen im Alter von 16 bis 19 JahrenZwei Mädchen wurden am Weihnachtstag 2023 in Österreich sexuell missbraucht. Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen sechs Jugendliche und zwei junge Erwachsene erhoben.
Weiterlesen »
Musikerlegende 'Stoa Fritz' im Alter von 73 Jahren verstorbenFriedrich Enne, bekannt als 'Stoa Fritz', verstarb im Alter von 73 Jahren. Der Musiker aus dem Pielachtal war für seine Auftritte mit Steirischer Harmonika, Hammond-Orgel und Gesang weit über die Grenzen des Dirndltales hinaus bekannt.
Weiterlesen »