Österreichischer Caravan Verband Protestiert gegen CO2-Abgabe für Wohnmobile

Umwelt Nachrichten

Österreichischer Caravan Verband Protestiert gegen CO2-Abgabe für Wohnmobile
Österreichischer Caravan VerbandWohnmobileCO2-Abgabe
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Der österreichische Caravan Handels-Verband (ÖCHV) kritisiert die Berechnungsmethodik der Normverbrauchsabgabe für Wohnmobile und fordert eine Neuevaluierung. Es wird betont, dass alternative Antriebskonzepte im Wohnmobilsegment noch nicht verfügbar sind, was den Wechsel zu niedrigem CO2-Fahrzeugen erschwert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Gefordert wird eine Neuevaluierung und angemessene Bewertung der Normverbrauchsabgabe im Hinblick auf die spezielle Nutzung von Wohnmobilen. Der ÖCHV sagt weiters: „Natürlich stoßen auch Reisemobile CO2 aus und sollen dafür wie alle anderen Instrumente der individuellen Mobilität einen monetären Beitrag leisten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreichischer Caravan Verband Wohnmobile CO2-Abgabe Alternative Antriebskonzepte Umweltschutz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kleine Football-Sensation: New England Patriots und Österreichs Verband kooperierenKleine Football-Sensation: New England Patriots und Österreichs Verband kooperierenDie New England Patriots und der American Football Bund Österreich (AFBÖ) gehen künftig gemeinsame Wege. Beide Partner haben am Rande des NFL Munich Game eine neue Partnerschaft vereinbart.
Weiterlesen »

US-Verband beantragt Wildcard für Vonn in St. MoritzUS-Verband beantragt Wildcard für Vonn in St. MoritzLindsey Vonn könnte bei den Rennen in St. Moritz kurz vor Weihnachten ihr Weltcup-Comeback geben. Der US-amerikanische Ski-Verband hat für die 40-Jährige eine Wildcard für die Super-G-Rennen vom 21. und 22. Dezember beantragt. Dies bestätigte der Weltverband FIS auf Anfrage von SRF.
Weiterlesen »

Korruptionsverdacht: Razzia im französischen Verband LFPKorruptionsverdacht: Razzia im französischen Verband LFPDie Liga-Verantwortlichen sollen hohe Boni durch den Investorendeal mit CVC kassierten haben.
Weiterlesen »

Gegen Treibhausgasemissionen: Ab 2025 höhere CO2-Steuer und mehr KlimabonusGegen Treibhausgasemissionen: Ab 2025 höhere CO2-Steuer und mehr KlimabonusAb Jänner 2025 verteuert sich die CO2-Steuer planmäßig um rund 20 Prozent. Die Steuer liegt aktuell bei 45 Euro je Tonne und wird sich mit Jahreswechsel wie gesetzlich vorgesehen auf 55 Euro erhöhen, um die schädlichen Treibhausgasemissionen zu senken. Eine Erhöhung gibt es auch beim Klimabonus.
Weiterlesen »

Move on Waldviertel 2024 für vier Betriebe aus dem Bezirk GmündMove on Waldviertel 2024 für vier Betriebe aus dem Bezirk GmündBei der Gala des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes und dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen wurden Unternehmer ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Mega-Coup im Football: NFL-Rekordteam unterstützt ÖsterreichMega-Coup im Football: NFL-Rekordteam unterstützt ÖsterreichDie New England Patriots arbeiten ab sofort mit dem österreichischen Football-Verband zusammen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:13:38