Österreichische 'Storm Chaser' jagen Unwetter

Österreich Nachrichten Nachrichten

 Österreichische 'Storm Chaser' jagen Unwetter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Wie im neuen Katastrophen-Blockbuster 'Twisters' werden bald auch europäische Forschungsteams Unwettern mit Wettersensoren zu Leibe rücken.

Ein absolutes Novum in der Geschichte der Sturmjäger: Unwetterforscher aus 14 europäischen Ländern wollen ab 2026 gemeinsam schweren Gewittern auf den Grund gehen, um in Zukunft besser warnen zu können. Zu diesem Zweck planen sie derzeit die bisher größte europäische Unwetter-Mess-Aktion."Wir wollen die neuesten Technologien, wie zum Beispiel Wetterdrohnen, einsetzen.

Gewitter, Blitzschläge, Starkregen, Hagel oder Wirbelstürme können allerdings"leicht zu lebensgefährlichen Bedingungen" führen, wenn man sich im Freien aufhält und direkt von einem Unwetter getroffen wird, warnt Pistotnik.

Das Mess-Vorhaben konzentriert sich auf Hagelstürme, Sturzfluten, gefährliche Sturmböen und Tornados. Allein im Jahr 2023 haben Unwetterereignisse in Europa 524 Todesopfer gefordert, wie das Essl berichtet."Im Gegensatz zu einigen Szenen im Unterhaltungsfilm 'Twisters' gelten bei unserer Forschungskampagne jedoch höchste Sicherheitsstandards.

Europäische Forschungsteams planen ab 2026 die bisher größte Unwetter-Messkampagne, um schweren Gewittern auf den Grund zu gehen Sie wollen neueste Technologien wie Wetterdrohnen einsetzen und versprechen höchste Sicherheitsstandards

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische EM-Sensation: Wir werden narrischÖsterreichische EM-Sensation: Wir werden narrischEuphorie ist schön und wichtig – mit (ungewohntem) Erfolg umzugehen aber gar nicht so leicht in Österreich.
Weiterlesen »

Frust und Ärger: Österreichische Fans machen sich über die Deutsche Bahn lustigFrust und Ärger: Österreichische Fans machen sich über die Deutsche Bahn lustigZug-Pannen, Verspätungen und überfüllte Bahnhöfe und Züge: Die Deutsche Bahn sorgt für negative Schlagzeilen während der Europameisterschaft und sorgt für Ärger bei vielen Fans.
Weiterlesen »

Tijan Sila bekommt den Bachmannpreis, doch auch das österreichische „Gurkerl“ und eine Wahlwienerin werden belohntTijan Sila bekommt den Bachmannpreis, doch auch das österreichische „Gurkerl“ und eine Wahlwienerin werden belohntMit „Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde“ gewinnt der in Sarajewo geborene Deutsche Tijan Sila den Bachmannpreis, auch Johanna Sebauer, Tamara Stajner und Denis Pfabe können sich freuen....
Weiterlesen »

Österreichische Meisterschaften: Mantlik springt in Linz zu GoldÖsterreichische Meisterschaften: Mantlik springt in Linz zu GoldDie Unterdambacherin Emily Mantlik krönte sich mit Clouney W beim Pferdefestival in Linz zur österreichischen Springreitmeisterin in der Kinderklasse. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Österreichische Spezialitäten - Ein Festmahl für die SinneÖsterreichische Spezialitäten - Ein Festmahl für die SinneWir stellen Ihnen beliebte österreichische Spezialitäten vor, die Sie im Urlaub unbedingt probieren sollten.
Weiterlesen »

Klassik für Taktlose: Wer hat nur die österreichische Bundeshymne komponiert?Klassik für Taktlose: Wer hat nur die österreichische Bundeshymne komponiert?Ein großes Rätsel umgibt Österreichs Bundeshymne: Wie wurde aus einem Freimaurerlied „Land der Berge“ – und was hatte Mozart wirklich damit zu tun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:35:56