Österreichische Kulturförderin in Niger entführt

Weltnachrichten Nachrichten

Österreichische Kulturförderin in Niger entführt
ENTFÜHRUNGNIGERWIEN
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Eine 73-jährige österreichische Kulturförderin wurde in Agadez, Niger, entführt. Die Familie beschreibt den Hergang der Tat als unprofessionell und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Entführung einer 73-jährigen österreichischen Kulturförderin in Agadez, Niger, wird von der Familie als „dilettantisch“ und unprofessionell beschrieben. Der Hergang der Tat lässt keine Rückschlüsse auf die Motive der Täter zu. Fünf großgewachsene Männer, die sich Zutritt zum Haus erkaufen konnten, entführten die Frau nach einer Rangelei mit dem Wachmann und einem Schusswaffengebrauch. Die Frau wurde ohne größere Gewaltanwendung in ein Auto gezwungen.

Die Familie hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um die Täter und ihre Motive zu ermitteln und Verhandlungen über eine Freilassung zu beginnen. Das österreichische Außenministerium und die Botschaft in Algier unterstützen die Familie und verfolgen den Fall eng

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

ENTFÜHRUNG NIGER WIEN AUSLANDMINISTER FAMILIE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichische Entwicklungshelferin in Niger entführtÖsterreichische Entwicklungshelferin in Niger entführtEine österreichische Entwicklungshelferin wurde am Samstagabend in der Wüstenstadt Agadez im Zentralniger entführt. Die österreichische Botschaft in Algerien ist in Kontakt mit EU-Partnerländern, der EU-Delegation und den regionalen Behörden.
Weiterlesen »

Österreichische Staatsbürgerin in Niger entführtÖsterreichische Staatsbürgerin in Niger entführtEine österreichische Staatsbürgerin wurde in der nigrischen Wüstenstadt Agadez entführt. Die Entführung fand am Samstagabend statt.
Weiterlesen »

Verhandlungen für eine österreichische Regierung gescheitertVerhandlungen für eine österreichische Regierung gescheitertDie Verhandlungen für eine neue Regierung in Österreich sind gescheitert. Die Neos und die ÖVP zogen aus den Gesprächen mit der SPÖ zurück. SPÖ-Chef Babler kritisiert die ÖVP scharf und warnt vor einer Regierung mit einem rechtsextremen Kanzler.
Weiterlesen »

Österreichische Nummernschilder: Eine Erinnerung an die „Nummernadel“Österreichische Nummernschilder: Eine Erinnerung an die „Nummernadel“Der Artikel erinnert an die Einführung neuer Nummernschilder in Österreich vor 35 Jahren. Es werden die damals geltenden Gründe für den Wechsel, wie fiskalische und sicherheitstechnische Aspekte sowie die Abschaffung der „Nummernadel“, erläutert. Die „Nummernadel“ beschreibt die Ansehnlichkeit eines Kfz-Kennzeichens, die durch eine kurze oder prägnante Ziffernfolge erreicht wurde.
Weiterlesen »

Hermes, eine österreichische GestaltHermes, eine österreichische GestaltEr war konsequent bis zur Selbstzerstörung, und dabei durch und durch moralisch. Falter-Herausgeber Armin Thurnher zum Tod von Hermes Phettberg (1952-2024)
Weiterlesen »

Nova Gorica und Gorizia: Zwei Städte, eine Grenze, eine ZukunftNova Gorica und Gorizia: Zwei Städte, eine Grenze, eine ZukunftDie Städte Nova Gorica und Gorizia werden 2025 gemeinsam als „Borderless“ mit dem Motto „Go!2025=Borderless“ ihren Turnus als Kulturhauptstadt Europas starten. Die Grenze, die die beiden Städte seit 1947 trennte, wird nun als Brücke für den gemeinsamen Fortschritt genutzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:29:44