Österreicher und die Sparbücher: eine problematische Liebe

Morgenglosse Nachrichten

Österreicher und die Sparbücher: eine problematische Liebe
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Sparquote der österreichischen Haushalte ist so hoch, wie fast noch nie zuvor. Österreicher verzichten lieber auf Rendite, als ihre Scheu vor dem Risiko abzulegen.

Die Sparquote der österreichischen Haushalte ist so hoch, wie fast noch nie zuvor. Österreicher verzichten lieber auf Rendite, als ihre Scheu vor dem Risiko abzulegen.100 Jahre Weltspartag! Die Österreicherinnen und Österreicher werden am Donnerstag den Inhalt ihrer Spardosen zu den Banken tragen und sich über die kleinen Geschenke freuen. Ein Fest zugunsten des Sparbuchs also. Währenddessen feiern unsere Nachbarn in Europa fröhlich Renditen.

In einem Land, in dem Sparen als Tugend gilt, könnte man glauben, dass die Menschen ihr Geld für sich arbeiten lassen. Doch das Gegenteil ist der Fall: Es ist eine Beziehung, die mehr kostet, als sie einbringt. Die wahren Gewinner sind ausschließlich die Banken. Mögen Einwohner anderer Länder in Aktien und Fonds investieren, bei uns harrt man lieber aus und schaut zu, wie die Kaufkraft schwindet.

In einer Zeit, in der die Preise für Lebensmittel, Energie und Mieten hoch sind, wird auch noch das Geld auf dem Sparbuch langsam aber sicher weniger wert. Und mittlerweile hat in ganz Europa kaum ein Land geringere Renditen auf Ersparnisse erzielt als Österreich. Der durchschnittliche Kaufkraftverlust eines Haushalts belief sich in den vergangenen vier Jahren auf 16.000 Euro – das grenzt schon an eine finanzielle Wohlstandsverwahrlosung.

Es wird Zeit, diese einseitige Liebe zu überdenken. Sicherheit ist wichtig, aber wer sein Geld nur auf dem Sparbuch lässt, riskiert zu viel. Finanzbildung muss gefördert werden, und die Politik sollte Anreize schaffen, um die Menschen für den Kapitalmarkt zu begeistern – etwa durch eine Behaltefrist. Die Frage ist nicht mehr, ob man investiert, sondern wie lange man noch zuschauen will, wie das eigene Vermögen schwindet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Österreicher sorgen sich um die kulturelle Identität des LandesDie Österreicher sorgen sich um die kulturelle Identität des LandesEine aktuelle Umfrage zeigt auf, wie Migration die Bevölkerung verunsichert - und was der Begriff 'Heimat' bedeutet.
Weiterlesen »

Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abWie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Weiterlesen »

Diese Pornos gucken die Österreicher am liebstenDiese Pornos gucken die Österreicher am liebstenEine Untersuchung der Google-Treffer kennt die meistgesuchten Porno-Kategorien in Österreich. Demnach lehnen werden 'deutsche Pornos' abgelehnt.
Weiterlesen »

„In Liebe, Eure Hilde“: Die sanfte Utopie des Nazi-Widerstands„In Liebe, Eure Hilde“: Die sanfte Utopie des Nazi-WiderstandsEine Frau stürzt sich in eine Liebesgeschichte – und in ein kommunistisches Widerstandsnetzwerks in Hitlerdeutschland: „In Liebe, eure Hilde“ erzählt in ungewöhnlichen Bildern von NS-Gewalt und...
Weiterlesen »

'Wissenschaftliche Sensation' - Goldschakal wanderte 1.000 Kilometer für die Liebe'Wissenschaftliche Sensation' - Goldschakal wanderte 1.000 Kilometer für die LiebeGoldschakal 'Maj' lief von Slowenien nach Österreich, bis er in den Hohen Tauern die passende Partnerin fand. Das Familienglück ist nun perfekt.
Weiterlesen »

Ein nackter Affe erzählt über die Liebe und das LebenEin nackter Affe erzählt über die Liebe und das LebenNÖN-Mitarbeiterin und Stadtbücherei-Leiterin Petra Hauk ist unter die Autorinnen gegangen. Ihr Erstlingswerk „Der nackte Affe“ stellt sie am 2. November im Lindenhofsaal vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:22:04