Österreicher schätzen Umweltqualität positiv ein

Klimaerwärmung Nachrichten

Österreicher schätzen Umweltqualität positiv ein
KlimawandelNaturWien
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Umweltqualität in Österreich wird von der Bevölkerung überwiegend positiv eingeschätzt. 'Die Zufriedenheit mit der heimischen Umwelt ist hoch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Umweltqualität in Österreich wird von der Bevölkerung überwiegend positiv eingeschätzt."Die Zufriedenheit mit der heimischen Umwelt ist hoch. Die Trinkwasserqualität, die Beschaffenheit von Seen und Flüssen sowie die Qualität von Lebensmitteln und Luft werden zu über 90 Prozent als sehr gut oder eher gut beurteilt", sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Donnerstag.

Die Verfügbarkeit von Grünflächen wurde bei der Mikrozensus-Erhebung im 3. Quartal 2023 der Statistik Austria von 78 Prozent und die Lärmsituation nur von 68,5 Prozent als sehr gut oder eher gut eingestuft. Klimaveränderung und Zerstörung der Natur wurden am häufigsten als massives Umweltproblem ausgewählt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Klimawandel Natur Wien _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bücher, die Grenzen sprengen könnenBücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Keine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreKeine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreZweimal 0:1 – das Team von Irene Fuhrmann scheiterte in den Play-offs an Polen. Nach der WM fehlt Österreich nun auch bei der EM 2025.
Weiterlesen »

Österreicher bringt Leiche heimlich nach ÖsterreichÖsterreicher bringt Leiche heimlich nach ÖsterreichEin 65-jähriger Österreicher wurde an der kroatisch-bosnischen Grenze aufgegriffen, als er versuchte, die Leiche einer 83-Jährigen heimlich nach Österreich zu bringen. Der Mann behauptete, die Frau sei nur müde, doch die Beamten entdeckten, dass sie bereits einige Zeit tot war.
Weiterlesen »

Bayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorBayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorDie Münchner Handwerkskammer ortet eine Benachteiligung von bayrischen Betrieben, die in Österreich Dienstleistungen anbieten.
Weiterlesen »

Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Nationalrat: Aktuelle Stunde als Bühne für „Abschiebelisten“, „Inszenierung“ und „Blabla“Die Lage in Syrien und die Folgen für Österreich waren Hauptthema der Nationalratssitzung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:41:54