Blumen, Pflanzen und Schokolade sind besonders beliebte Geschenke. Im Vergleich zu den letzten Jahren wird heuer weniger Geld ausgegeben.
Rund 70 Euro dürften die Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt heuer laut dem Consumer Check des Handelsverbandes gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Reppublika Research ausgeben. Damit wird etwas weniger tief in die Geldbörse gegriffen als noch vor drei Jahren. Damals war der entsprechende Wert noch bei 84 Euro gelegen.
Auf dem ersten Platz im Bundesländer-Ausgabenranking liegt Wien. Dort wird mit 81 Euro am meisten für Valentinstaggeschenke ausgegeben, so die Ergebnisse des Consumer Check. Die Schlusslichter bilden hingegen Niederösterreich und das Burgenland, wo mit 64 Euro am wenigsten für Geschenke ausgegeben wird.Der Valentinstag gilt als wichtiger Umsatztreiber. Trotz des Ausgabenrückgangs seien „die Mehreinnahmen für den Handel von rund 150 Millionen Euro respektabel“, so.
Die Geschichte des Bischofs Valentin sehen viele als Ursprung des Valentinstags: Dieser soll Paare christlich getraut haben - trotz Verbot von Kaiser Claudius II. Nach der Trauung sollen die Paare Blumen aus dem Garten des Bischofs erhalten haben. Ein anderer möglicher Ursprung ist das Fest „Lupercalia“, bei dem es sich eigentlich um ein römisches Fest handelte, welches später christianisiert wurde. Der Brauch des Valentinstags kam durch Besatzungssoldaten nach Österreich.
Österreich Geschenke Liebe Valentinstagsgeschenk
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie viel die Österreicher heuer für den Valentinstag ausgeben wollenAuf dem ersten Platz im Bundesländer-Ausgabenranking liegt Wien. Dort wird mit 81 Euro am meisten für Valentinstagsgeschenke ausgegeben.
Weiterlesen »
Klimabonus: Bis zu 290 Euro für fast 500.000 ÖsterreicherÖsterreich zahlt den Klimabonus für rund 500.000 Menschen aus. Die Zahlungen finden am Donnerstag statt, entweder per Überweisung oder Postzustellung. Personen, die ihren Anspruch im zweiten Halbjahr 2024 geltend gemacht haben, erhalten den Bonus direkt auf ihr Konto. Andere Personen erhalten den Bonus in Form von Pluxee-Gutscheinen per Post.
Weiterlesen »
2-Euro-Münze für knapp eine Million Euro - So erkennen Sie wertvolle MünzenEine 2-Euro-Münze wird im Internet für knapp eine Million Euro angeboten, da sie aufgrund einer Fehlprägung besonders selten ist. Sammler schätzen Münzen mit Prägungsfehlern oder aus kleinen Auflagen sehr, da diese oft deutlich mehr wert sind als ihr Nennwert, und es gibt immer wieder Angebote, die hohe Preise erzielen.
Weiterlesen »
Udo-Jürgens-Auktion erbrachte 1,7 Millionen Euro: Bademantel um 26.400 EuroErlös gut dreimal so hoch wie der Schätzwert. Piano brachte 240.000 Euro. Auch Klimt-Bild aus Besitz des Entertainers ein Hit.
Weiterlesen »
Zum Valentinstag – Kinder dürfen nicht in dieses MuseumRomantik ohne Ablenkung: In der Valentinswoche hat sich ein Erlebnismuseum in Wien eine spezielle Aktion überlegt und öffnet exklusiv für Erwachsene.
Weiterlesen »
Ein ideales Rubbellos für den ValentinstagMit „Happy Hearts“ – nicht nur am 14. Februar – bis zu 30.000 Euro gewinnen.
Weiterlesen »