In Österreich wurde der früheste 30-Grad-Tag in der Geschichte verzeichnet, zehn Tage früher als der bisherige Rekord. Das Wochenende brachte außergewöhnlich hohe Temperaturen, mit etwa zehn bis 15 Grad wärmer als an durchschnittlichen ersten Apriltagen.
in Österreichs Messgeschichte und zehn Tage früher als beim bisherigen Rekord . Den bisher frühesten 30er gab es am 17. April 1934 in der Stadt Salzburg.In einem durchschnittlichen Jahr der letzten Jahrzehnte wurde der erste 30er im Durchschnitt am 19. Mai erreicht, wobei die typische Schwankungsbreite von Anfang Mai bis Anfang Juni lag, hieß es von Geosphere.
Außerdem verzeichneten am Sonntag mit Stand 16.00 Uhr bereits rund 200 der knapp 280 Wetterstationen von Geosphere Austria einen Sommertag, das bedeutet mindestens 25 Grad. In einem durchschnittlichen Jahr sei der erste Tag mit mindestens 25 Grad erst in der zweiten Aprilhälfte zu erwarten, im statistischen Mittel am 18. April.
Schon nahe dran an der 30-Grad-Marke war Reichenau an der Rax mit 29,8 Grad. Dahinter folgten Leoben und Bischofshofen .
Österreich 30-Grad-Tag Rekord Temperaturen Wetter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 30 Grad: In Bruck an der Mur frühester Hitzetag in Österreich gemessenDen bisher frühesten Tag mit über 30 Grad gab es am 17. April 1934.
Weiterlesen »
„Aprilsommer“: Bis 30 Grad am Wochenende in Österreich möglichDas Osterwochenende brachte den ersten Sommertag. Auch der März war der wärmste der Messgeschichte. Nach einer kurzen Abkühlung steigen die Temperaturen wieder kräftig – und könnten einen Rekord...
Weiterlesen »
Erst 20 Grad, dann ziehen Unwetter nach ÖsterreichÖsterreich darf sich in den kommenden Tagen über Temperaturen um die 20 Grad freuen. Allerdings steigt auch die Unwettergefahr. Die Prognose.
Weiterlesen »
Erst 20 Grad, dann kehrt Schnee nach Österreich zurückÖsterreich darf sich am Freitag über Temperaturen um die 20 Grad freuen. Doch am Wochenende kommt ein Wetter-Umschwung – inklusive Schnee.
Weiterlesen »
Naturschutz: Österreich könnte EU-Geschichte schreibenDas Renaturierungsgesetz steht kurz vor dem Aus. Außer Österreich reißt das Ruder herum
Weiterlesen »
Portisch-Preis an Antonia Rados und KURIER-Redakteur Armin ArbeiterArbeiter erhält Nachwuchs-Preis, ORF-3-Reihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ ebenfalls ausgezeichnet.
Weiterlesen »