„Der EU-Beitritt der Türkei ist eine Illusion“, sagt Außenminister Schallenberg in Ankara – aber die Türkei sieht ihre Interessen sowieso schon woanders. Trotzdem sucht man die Zusammenarbeit – und die klappt neuerdings überraschend gut.
„Der EU-Beitritt der Türkei ist eine Illusion“, sagt Außenminister Schallenberg in Ankara – aber die Türkei sieht ihre Interessen sowieso schon woanders. Trotzdem sucht man die Zusammenarbeit – und die klappt neuerdings überraschend gut.einen Kranz niedergelegt hat, heißt es sich rückwärts aus der riesigen Halle wegbewegen. Niemand darf dem Grab des bis heute in der Türkei hymnisch verehrten Atatürk den Rücken zudrehen.
Doch: „Obwohl – und gerade weil – wir bei vielen Themen nicht einer Meinung sind, ist der pragmatische Dialog umso wichtiger“, sagt auch Schallenberg.ein. Der frühere Leiter des mächtigen türkischen Geheidiensts ortet zwar eine"gewisse diskriminierende Haltung der EU gegenüber der Türkei", hält sich damit aber nicht weiter auf. Der Beitritt zur EU ist in der Türkei schon lange nicht mehr Thema Nummer Eins..
"Balancieren" nennt sich dieser außenpolitische Kraftakt - und der wird auch außerhalb der Türkei mit Interesse wahrgenommen. Denn: Wer eines Tages wieder mit Putin verhandeln will, wird an der Türkei, zumindest als Hilfesteller, nicht vorbei kommen.Andererseits vertritt die türkische Regierung"einen klare Pro-Hamas-Position.
Doch er sagte auch: Die internationale Gemeinschaft müsse Hand in Hand"diesen Wahnsinn stoppen". Am Ende des Krieges müsse eine Zwei-Staaten-Lösung stehen. Und doch hat selbst diese, von Österreichs Regierung vehement abgelehnte Position Ankaras einen Vorteil. Über die Drähte der Türkei zur Hamas, so hofft man, könnte in geheimen Gesprächen mehr über das Schicksal der österreichischen Geisel in den Händen der Terroristen in Erfahrung gebracht werden."Wir werden alle Kanäle nützen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus der Türkei nach Vorarlberg: Vahide Aydins bemerkenswerter Weg zur politischen Pionierin'Vorarlberg im Fokus'-Premiere mit Vahide Aydin, die über ihre Kindheit in Vorarlberg spricht und warum sie ihrer Volksschullehrerin besonders dankbar ist.
Weiterlesen »
Heftige Gewitter bringen Sintflut-Regen nach ÖsterreichEine Kaltfront nimmt jetzt Kurs auf Österreich und bringt eine unbeständige Wetterlage mit erhöhter Schauer- und Gewitteraktivität. Die Prognose.
Weiterlesen »
Österreich unterliegt der Schweiz nach tollem KampfÖsterreichs Eishockey-Team hat bei der Weltmeisterschaft in Prag auch das zweite Spiel verloren, einem Medaillenanwärter aber eine tollen Kampf geliefert. Die ÖEHV-Auswahl unterlag am Sonntag der Schweiz nach starker Leistung aufgrund von fünf Toren in Unterzahl und einem Treffer 51 Sekunden vor Schluss 5:6 (2:1,2:3,1:2).
Weiterlesen »
Mann in Wiener Neustadt erschossen: Verdächtiger nach Österreich ausgeliefertDer 42-Jährige soll im September des Vorjahres einen 34-Jährigen auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums getötet haben. Wenig später wurde er in Ungarn festgenommen.
Weiterlesen »
Hohe Nachfrage nach neuen Bundesschätze der Republik ÖsterreichSparer können jetzt wieder direkt beim Staat Österreich Geld anlegen. Bei den Bundesschätzen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere.
Weiterlesen »
Wie das Rote Kreuz vor 144 Jahren nach Österreich kamim Jahr 1880 wurde das Österreichische Rote Kreuz gegründet. Gefeiert wird mit einem Fundraising Dinner und einer Kunstauktion.
Weiterlesen »