Ein 17-Jähriger wurde am Bahnhof Köln Messe/Deutz festgenommen. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl zwecks Auslieferung nach Österreich vor.
Einsatzkräfte der deutschen Bundespolizei trafen am Dienstag gegen 8.00 Uhr im Intercity Express am Bahnhof Köln Messe/Deutz einen 15-jährigen-, und einen 17-jährigen Marokkaner an.
Während der 15-Jährige sich vor Ort ausweisen konnte, händigte der 17-Jährige lediglich eine Bewohnerkarte einer Jugendunterkunft in den Niederlanden aus. Die Einsatzkräfte glichen daraufhin die Personalien der jungen Männer im polizeilichen Informationssystem ab.Beide Marokkaner waren polizeilich bekannt und durch verschiedene Behörden zur Ingewahrsamnahme ausgeschrieben.
Nach dem 15-Jährigen suchte das bayrische Landeskriminalamt in München. Die Beamten nahmen den Polizeibekannten in Gewahrsam und führten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen einer Jugendschutzeinrichtung zu.Der 17-Jährige war, zusätzlich zu einer Ingewahrsamnahme durch Koblenz, durch die österreichischen Behörden zur Festnahme ausgeschrieben. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl zwecks Auslieferung nach Österreich vor.
Die Einsatzkräfte nahmen den 17-jährigen Marokkaner auf der Stelle fest und überstellten ihn dem Polizeigewahrsam.
Welt Deutschland Köln Festnahme Zug ICE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
#10: Ein Besuch bei Hanna Molden, ein Fazit und ein Ausblick auf 80 Jahre AlpbachDas Forum geht zu Ende und Anna Wallner und Eva Winroither ziehen Bilanz. Mit einem Besuch Hanna Molden, einem Rückblick auf die ORF-Elefantinnen-Runde und einem ganz persönlichen Abschied.
Weiterlesen »
Experte: Österreich hat ein Problem mit jungen IslamistenDer deutsche Terrorexperte Guido Steinberg attestiert Österreich ein Problem mit jungen Islamisten.
Weiterlesen »
Starkregen läutet Sommer-Ende in Österreich einDer Sonntag ist der letzte hochsommerliche Tag in Österreich. In einigen Bezirken kann es noch im Laufe des Tages zu heftigen Starkregenfällen kommen.
Weiterlesen »
Viele Verwaltungsebenen, ein Koordinationsausschuss: Katastrophenschutz in ÖsterreichKatastrophenschutz ist in Österreich Ländersache – ein Koordinationsausschuss im Innenministerium regelt deshalb die Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungsebenen.
Weiterlesen »
Frauenfußball in Österreich: ein Kampf um SichtbarkeitDie Beliebtheit des Frauenfußballs steigt , doch Geld und Medienpräsenz fehlen. Warum viele Spielerinnen noch immer nebenbei arbeiten müssen.
Weiterlesen »
Österreich ist weiterhin ein Land der HalbtagsschulenUnterricht. Nur 30,9 Prozent der Pflichtschüler besuchen Standort mit ganztägigem Angebot. Die Zahl der „echten“ Ganztagsschulen ist teilweise sogar zurückgegangen.
Weiterlesen »