Österreich stoppt Sanierungsoffensive: Fördergelder erschöpft

WIRTSCHAFT Nachrichten

Österreich stoppt Sanierungsoffensive: Fördergelder erschöpft
SanierungsoffensiveFörderungHeizungstausch
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Österreich beendet die erfolgreiche Sanierungsoffensive „Raus aus Öl und Gas“ aufgrund erschöpfter Fördermittel.

Am 20. Dezember war Schluss. Das Aus für „Raus aus Öl und Gas“ und für die „ Sanierungsoffensive “ kam ohne Vorankündigung. Lediglich auf den Homepages von Kommunalkredit und Klimaministerium fand sich die knappe Mitteilung, dass zwar die gesetzliche Grundlage für eine Verlängerung vorhanden sei, die Fördermittel aber erschöpft seien. Im Dezember gab es noch einen regelrechten Hype um Österreichs bisher erfolgreichste – und großzügigste – Sanierungsoffensive .

Trudelten im November 2023 noch Förderregistrierungen über 30 Millionen ein, stellten sich die heimischen Haushalte im Weihnachtsmonat um mehr als 500 Millionen Euro an Fördermitteln an. Aus den Regierungsverhandlungen war durchgesickert, dass angesichts der Budgetprobleme Förderungen eingespart würden. Für Gebäudesanierung hatten sich die Anträge 2024 auch verdreifacht.bestätigt man den Erfolg der Aktion. Mehr als eine Viertelmillion Haushalte tauschte in den vergangenen fünf Jahren Öl- oder Gasthermen gegen klimafreundliche Heizsysteme und/oder sanierte die Wärmedämmung. 2,3 Milliarden Euro wurden dafür ausgegeben., Chef der Industriellenvereinigung Niederösterreich und Wärmepumpen-Hersteller. „Wie kann man in einer Zeit, in der die Bauwirtschaft am Boden liegt, diese Förderung still und heimlich vor Weihnachten abdrehen?“ Dass die Aktion gestoppt, gleichzeitig aber auf Plakatwänden weiter beworben werde, „ist einfach irre. Da werden die Endverbraucher ja völlig verunsichert. Bezahlen dürfen die Werbung die Steuerzahler.“ Das Klimaministerium startete im Vorjahr eine Info-Kampagne zum Heizungstausch („Das K. O. für deinen alten Kessel“) in TV, Radio und auf Plakaten. Die Plakat-Buchungen seien bis 20. November 2024 gelaufen, heißt es dazu im Ministerium. Sollte es keine Folgebuchungen gegeben haben, was im Dezember üblich sei, blieben die Plakate hängen. Das sei aber nicht flächendeckend der Fall. Kostenpunkt der Kampagne: 2,134 Millionen Eur

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Sanierungsoffensive Förderung Heizungstausch Budgetprobleme Klimaministerium

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzskandal: Akademisches Forum für Außenpolitik (AFA) muss Fördergelder zurückzahlenFinanzskandal: Akademisches Forum für Außenpolitik (AFA) muss Fördergelder zurückzahlenDer Verein AFA wird wegen Ungereimtheiten bei der Verrechnung von Mietkosten mit der LIGA und der Weiterleitung von zu hohen Summen an den Bund unter Verdacht gestellt.
Weiterlesen »

Florian David Fitz und Janina Uhse: „Bei Trigger-Sätzen ist man raus“Florian David Fitz und Janina Uhse: „Bei Trigger-Sätzen ist man raus“Florian David Fitz und Janina Uhse spielen in der deutschen Komödie „Der Spitzname“ ein Paar, das im Kreise der Familie heiraten will und stattdessen mit den Verwandten streitet
Weiterlesen »

'Trägt keine Kappe' – Chef haut Barkeeper einfach raus'Trägt keine Kappe' – Chef haut Barkeeper einfach rausEr wollte den Mitarbeiter einfach loswerden: Ein kurioser Kündigungsgrund sorgte bei der AK für Stirnrunzeln. Sie schritt ein und klagte den Chef.
Weiterlesen »

Krise am Automarkt – Firma haut alle Mitarbeiter rausKrise am Automarkt – Firma haut alle Mitarbeiter rausNoch ein herber Schlag für die Branche: Während die Mitarbeiter von KTM weiter zittern müssen, rutschte nun ein weiteres Unternehmen in die Pleite.
Weiterlesen »

Raus aus der KomfortzoneRaus aus der KomfortzoneIn der Abwehr gesetzt, bei den Fans hoch im Kurs: David Affengruber ist beim FC Elche angekommen. Mit der NÖN Erlauftal plauderte er über seine aktuelle Situation. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Leipzig ist raus – Trainer Rose tröstet LinienrichterLeipzig ist raus – Trainer Rose tröstet LinienrichterWas war denn da los? Nach dem Abpfiff in Leipzig stand fest: Die Bullen sind raus. Trainer Marco Rose tröstete den Linienrichter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 04:10:49