Österreich spricht höchste Reisewarnung für den Libanon aus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreich spricht höchste Reisewarnung für den Libanon aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das Außenministerium spricht die höchste Reisewarnung für den Libanon aus. Österreicherinnen und Österreicher werden aufgefordert, den Libanon zu verlassen.

gewarnt und gleichzeitig wird Österreicherinnen und Österreichern, die vor Ort sind, empfohlen, den Libanon zu verlassen.

"Die Sicherheitssituation für Ausländer ist zurzeit äußerst kritisch", heißt es auf der Seite des Außenministeriums.Und weiter:"Die Lage in der Region ist aufgrund der Angriffe der Terrororganisation Hamas auf Israel seit dem 7. Oktober 2023 hoch volatil. Es kommt vermehrt zu gegenseitigen Beschuss zwischen Hisbollah und Israel im libanesischen/israelischen Grenzgebiet .

Nach aktuellem Stand sind derzeit rund 350 Auslandsösterreicher und circa 40 Reisende im Libanon beim Außenministerium registriert. In Notfällen ist die Österreichische Botschaft in Beirut unter + 961 1 213 017 oder außerhalb der Dienstzeiten +961 3959765 und die Notfallsnummer des Außenministeriums in Wien unter +43 1 90 1154411 rund um die Uhr erreichbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tanner:Österreich erwägt keinen Abzug der Blauhelme aus dem LibanonTanner:Österreich erwägt keinen Abzug der Blauhelme aus dem LibanonVerteidigungsministerin Tanner versichert, dass es keinen österreichischen Alleingang bei der Frage eines möglichen Abzugs der 200 Soldaten aus dem Kriegsgebiet gibt.
Weiterlesen »

Und am Ende steht das Haus leer: Das Konzept für das „Dollfuß-Museum“Und am Ende steht das Haus leer: Das Konzept für das „Dollfuß-Museum“Bis 2028 soll mit dem Projekt „Raum schaffen“ die umstrittene Ausstellung in Texingtal komplett durchleuchtet werden – mit dem Ziel, das „Dollfuß-Museum“ über die Jahre Stück für Stück aufzuarbeiten und aufzulösen.
Weiterlesen »

„Fix net normal“: Ist das eine neue Hymne für Österreich?„Fix net normal“: Ist das eine neue Hymne für Österreich?Der Radiosender Ö3 hat das Austropop-Supertrio Christopher Seiler, Paul Pizzera und Daniel Fellner alias „AUT of ORDA“ aufgefordert, ein Lied zu schreiben. Der Text von „Fix net normal“ fällt...
Weiterlesen »

Belgien gegen Schweden wird mit 1:1 gewertetBelgien gegen Schweden wird mit 1:1 gewertetDas nach einem Attentat abgebrochene EM-Qualifikationsspiel in der Österreich-Gruppe wird nicht mehr fortgesetzt.
Weiterlesen »

Das Weinviertel ist das bekannteste WeinbaugebietDas Weinviertel ist das bekannteste WeinbaugebietDas Regionale Weinkomitee Weinviertel hat gute Nachrichten: Eine repräsentative Studie habe aufgezeigt, dass das Weinviertel das bekannteste aller Weinbaugebiete in Österreich sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:30:51