Das Heeresgeschichtliche Museum in Wien zeigt NS-Exponate – ohne entsprechende Einordnung. Schon längst sollte die viel kritisierte Ausstellung überarbeitet und der Direktorenposten neu ausgeschrieben werden. Warum geht nichts voran? foederlschmid SZPlus
Das Plakat mit dem Porträt von Adolf Hitler fällt sofort auf. Es zeigt ihn vor rotem Hintergrund, dazu der Spruch"Ein Volk - ein Reich - ein Führer!" Einige Meter weiter ist eine Büste von ihm hinter Glas zu sehen. Daneben stehen lebensgroße Figuren mit Wehrmachtsuniformen.
Auf einer Litfaßsäule mitten im Raum zeigt ein Soldat mit dem Finger auf die Besucher:"Dich ruft die Waffen-SS". Von der Decke hängt das Wehrmacht-Flugzeug vom Typ, das in der Broschüre"Ihre Sternstunde im HGM" als"Top Tipp" für jenen Saal angepriesen wird, der sich dem Thema"Republik und Diktatur " widmet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Deutsches Museum zeigt neue Dauerausstellung LandwirtschaftDas Deutsche Museum bereitet in München eine neue Ausstellung über Landwirtschaft vor. Eine Glosse über eine möglicherweise vertane Chance.
Weiterlesen »
Dengeln, seilern, buttern in Brandenburg: Zu Besuch im Museum „Kolonistenhof Großderschau“Im Museum 'Kolonistenhof Großderschau' dreht sich alles um das Leben der Menschen vor Ort im 17. und 18. Jahrhundert. Jetzt freut man sich auf die Besucher nach Corona. (T+)
Weiterlesen »
Bielefeld: Frau stiehlt offenbar am helllichten Tag Ölgemälde aus MuseumSie ging mit einer großen Mappe in die Ausstellung und mutmaßlich mit einem knapp 500 Jahre altem Gemälde darin wieder hinaus: Eine Frau ist dringend tatverdächtig, ein Bild aus einem Bielefelder Museum entwendet zu haben.
Weiterlesen »
Merkels Metamorphose: Porträts aus 30 Jahren im Deutschen Historischen MuseumSeit 1991 fotografierte Herlinde Koelbl Angela Merkel einmal im Jahr vor einer weißen Wand. Hat der Politikbetrieb die Kanzlerin auch äußerlich beeinflusst?
Weiterlesen »
Russische Behörden bestrafen ElfjährigenSeit dem Angriff auf die Ukraine gehen die russischen Behörden verschärft gegen Kritiker vor. Dabei wird auch nicht vor Minderjährigen halt gemacht. Ein Elfjähriger aus der Stadt Kamyschin steht nun auf der Schwarzen Liste. Er soll Moskaus Streitkräfte im Netz 'diskreditiert' haben.
Weiterlesen »
Junge (11) übte Kritik am Krieg – Russland setzt ihn auf „Schwarze Liste“In Russland muss sich ein Elfjähriger nun regelmäßig bei den Behörden melden, weil er die Armee des Landes im Krieg gegen die Ukraine verunglimpft haben soll.
Weiterlesen »