Österreich hat deutlich weniger Strom und Gas verbraucht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreich hat deutlich weniger Strom und Gas verbraucht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Gasspeicher sind gut gefüllt, außerdem hat Österreich in diesem Winterhalbjahr auch einen, wenn auch nur kleinen, Überschuss im Stromexport erzielt.

Die Gasspeicher sind gut gefüllt, außerdem hat Österreich in diesem Winterhalbjahr auch einen, wenn auch nur kleinen, Überschuss im Stromexport erzielt.

In Österreich wurden im Winter 2023/24 sowohl weniger Gas als auch weniger Strom verbraucht als im Winterhalbjahr 2022/23. Der Stromverbrauch ging um 1,3 Prozent, der Gasverbrauch sogar um 7 Prozent zurück, geht aus Daten des Energieregulators E-Control hervor. Es wurde auch deutlich weniger Gas aus den Speichern entnommen, die Speicher waren Ende März, am Ende des Winters, zu rund drei Viertel und damit deutlich besser als vor einem Jahr gefüllt.

Österreich hat in diesem Winterhalbjahr auch einen, wenn auch nur sehr kleinen, Überschuss im Stromexport erzielt. Denn im Winterhalbjahr wurde um ein Fünftel mehr Strom exportiert und um ein Viertel weniger importiert. Dazu hat neben dem Verbrauchsrückgang vor allem eine um 18 Prozent gestiegene Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz beigetragen.

Im März alleine wurde mit 5,59 TWh um fast 11 Prozent mehr Strom in das öffentliche Netz eingespeist als im Vorjahresmonat. Aus Wasserkraftwerken kamen um 12,5 Prozent und aus Windkraftanlagen um 24,8 Prozent mehr Strom, zugleich konnte die Erzeugung aus Wärmekraftwerken um 28,4 Prozent verringert werden. Damit produzierten Wasserkraftwerke die Hälfte, Wärmekraftwerke aber nur 10 Prozent des Stroms, Windkraftanlagen trugen 18,6 Prozent bei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich hat diesen Winter weniger Strom und Gas gebrauchtÖsterreich hat diesen Winter weniger Strom und Gas gebrauchtIn Österreich wurden im Winter 2023/24 sowohl weniger Gas als auch weniger Strom verbraucht als im Winterhalbjahr 2022/23. Der Stromverbrauch ging um 1,3 Prozent, der Gasverbrauch sogar um 7 Prozent zurück, geht aus Daten des Energieregulators E-Control hervor.
Weiterlesen »

Österreich plant Investitionen in das Strom- und Gasnetz für die EnergiewendeÖsterreich plant Investitionen in das Strom- und Gasnetz für die EnergiewendeDie österreichische Klimaministerin Leonore Gewessler hat den finalen Netzinfrastrukturplan vorgestellt, der den Ausbau der Energienetze bis 2030 regelt. Investitionen in das Stromnetz sollen bis 2034 bei 9 Mrd. Euro liegen, während das Gasnetz bis 2050 um 2 Mrd. Euro auch für Wasserstoff tauglich gemacht werden soll.
Weiterlesen »

Hier sinken Preise für Strom und Gas um über die HälfteHier sinken Preise für Strom und Gas um über die HälfteNoch vor dem Sommer werden die Energie Steiermark und Energie Graz ihre Tarife für Neu- und Bestandskunden deutlich senken.
Weiterlesen »

Warum die Netzgebühren bei Strom und Gas steigenWarum die Netzgebühren bei Strom und Gas steigenWährend die Energiepreise gesunken sind, müssen die meisten österreichischen Haushalte heuer mit gestiegenen Netzgebühren rechnen. Das liegt auch am gesunkenen Verbrauch.
Weiterlesen »

Nicht einmal die Hälfte der Österreich kennt die EU-SpitzenkandidatenNicht einmal die Hälfte der Österreich kennt die EU-SpitzenkandidatenBei jenen, die mit den Namen doch etwas anfangen können bzw. sie von sich aus nennen können, überwiegt Skepsis: Nur ein Drittel bis ein Viertel haben eine gute Meinung von allen fünf Kandidaten.
Weiterlesen »

Archäologie: Die Balkanroute brachte die Kultur nach ÖsterreichArchäologie: Die Balkanroute brachte die Kultur nach ÖsterreichWie kamen Sesshaftigkeit, Ackerbau und Erfindergeist nach Europa? Die Wiener Archäologin Barbara Horejs sucht bei ihren Grabungen nach Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:07:40