Die wirtschaftliche Lage Österreichs ist düster. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim setzt für das Budgetloch auf 'Hilfe aus der EU'.
gehen ab nächster Woche Dienstag in den Endspurt – die Gespräche in den 33 Untergruppen sind seit Freitag zu Ende, jetzt sind die Parteichefs mit ihren Steuerungsgruppen am Zug. Über das Wochenende machen sich dafür Bundeskanzler Karl Nehammer , SPÖ-Chef Andreas Babler undDem Vernehmen nach konnte in vielen Gruppen eine Linie gefunden werden – bei Migration, Sicherheit und Verkehr sei man sich in weiten Teilen einig.
Zu dieser Situation sei es deshalb gekommen, weil die letzten Regierungen Geldgeschenke verteilt hatten, sich aber keine Gedanken gemacht hatten, wie diese Mittel wieder in diezurückgelangen."Wo stehen wir jetzt? Die Teuerung ist mitnichten vorbei. Die Preise steigen weiter. Jeder merkt es, die Preise werden immer teurer", betonte Seltenheim.
Für die SPÖ sei dabei nach wie vor klar, dass die Sparmaßnahmen nicht auf Kosten der Bevölkerung gehen sollten, Seltenheim blieb auf Linie der Partei. Wie Österreich aber mit dem Budgetloch letztlich umgeht, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen, nachdem die drei verschiedenen Steuerungsgruppen getagt haben.
SPÖ Andreas Babler Austro-Ampel ÖVP Karl Nehammer NEOS Beate Meinl-Reisinger EU Budget Regierung Koalition
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10 Fragen an SPÖ-Landeschef - 'Haben gute Chancen' – SPÖ-Lang will Erster werdenSPÖ-Landeschef Lang befindet sich laut Umfragen aktuell auf dem dritten Platz. Er sehe seine Chancen aber noch gut, 'als Erster durchs Ziel zu gehen'.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
'Nur jeder zweite Mann in Österreich zwischen 60 und 64 Jahren arbeitet'Die Zahl der Personen in Erwerbstätigkeit wird in Österreich weiter zurückgehen. Ohne Zuwanderung würde das noch stärker ausfallen.
Weiterlesen »
'Bauer sucht Frau': Kandidatin hüpft von Mann zu MannDas Liebeschaos bei 'Bauer sucht Frau' eskaliert in dieser Staffel. Denn erstmals wechselt eine Dame von einem Hof zum anderen.
Weiterlesen »
Mann niedergestochen – Mann in Schlapfen vor GerichtEin 22-Jähriger wurde mit einem Messer in Ottakring attackiert. Ein Afghane stand dafür nun vor Gericht, er gab sich als 'Streitschlichter'!
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »