Österreich exportiert weniger Wein

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreich exportiert weniger Wein
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 65 Millionen Liter österreichischer Wein im Wert exportiert. Der Durchschnittspreis pro Liter stieg auf 3,66 Euro.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 65 Millionen Liter österreichischer Wein im Wert exportiert. Der Durchschnittspreis pro Liter stieg auf 3,66 Euro.

Österreichs Weinexporte waren im Vorjahr rückläufig. Bei der Menge wurde ein Minus von 4,7 Prozent verzeichnet, beim Exportwert gab es zwar eine Wertsteigerung um 2,7 Prozent auf 238,2 Mio. Euro, dies liegt aber deutlich unter der österreichischen Jahresinflation 2023 von 7,8 Prozent. Positiv vermerkt die Österreich Wein Marketing einen Wertzuwachs nach Deutschland von 14,8 Prozent und einen Wertzuwachs bei Weißwein in Flaschen von 7,3 Prozent.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 65 Millionen Liter österreichischer Wein im Wert exportiert. Der Durchschnittspreis pro Liter stieg auf 3,66 Euro. ÖWM-Geschäftsführer Chris Yorke verwies heute darauf, dass insbesondere beim Fasswein Verluste eingefahren wurden, während der Wein in Flaschen leicht zulegen konnte. „Das bestätigt uns grundsätzlich in unserer Wertschöpfungsstrategie, auch wenn wir den Zuwachs natürlich in den Kontext der Inflation stellen müssen“, so Yorke. Besonders schwierig gestaltete sich demnach der Export für Österreichs Perlweine und Schaumweine .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Operation Ikarus': Hausdurchsuchungen in NÖ, OÖ und Griechenland'Operation Ikarus': Hausdurchsuchungen in NÖ, OÖ und GriechenlandIn Österreich und Griechenland erfolgten bei der 'Operation Ikarus' insgesamt 19 Hausdurchsuchungen.
Weiterlesen »

Möbelhandel reagiert mit Preissenkungen auf die andauernde KriseMöbelhandel reagiert mit Preissenkungen auf die andauernde KriseIkea Österreich reduziert die Preise von insgesamt 8.000 Artikeln um bis zu 15 Prozent.
Weiterlesen »

Behörde bestätigt: Insgesamt 75 Tiere an zwei Standorten abgenommenBehörde bestätigt: Insgesamt 75 Tiere an zwei Standorten abgenommenZu einer größeren Abnahme von Tieren kam es vor wenigen Tagen im Bezirk Gmünd: Schauplätze waren zwei zusammenhängende Betriebsstandorte - einer davon in Steinbach in der Gemeinde Brand-Nagelberg, der zweite in Steinbach in der Gemeinde Bad Großpertholz.
Weiterlesen »

Fassadenbegrünung: Wilden Wein und Efeu ranken lassenFassadenbegrünung: Wilden Wein und Efeu ranken lassenDer grüne Wandbehang bringt nicht nur Farbe in die Stadt, sondern verbessert auch Mikroklima und Luftqualität. Wann sich Bauwerksbegrünung anbietet und mit welchen Kosten man rechnen muss.
Weiterlesen »

Bier oder Wein – was sorgt für mehr Bauchfett?Bier oder Wein – was sorgt für mehr Bauchfett?Sorgt Bier, Wein oder Schnaps eher für schädliches Bauchfett? Eine britische Studie ist dem auf den Grund gegangen.
Weiterlesen »

Znaimer Weinkost: Retz hat besten österreichischen WeinZnaimer Weinkost: Retz hat besten österreichischen WeinBei der Znaimer Weinkost wurden etwa 650 Weine eingereicht. Die Sortensieger wurden nun bekanntgegeben und es entpuppte sich: Das NÖ Landesweingut Retz hat den besten österreichischen Wein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:47:28