Österreich hält unverändert an seiner Blockadehaltung zur Erweiterung des Schengen-Raumes fest. Die Sicherheitslage lasse einen solchen Schritt nicht zu, erklärte Kanzler Karl Nehammer.
fest. „Österreich hat hier eine klare Position: Eine Schengen-Erweiterung kann derzeit nicht stattfinden“, sagte Kanzler am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bulgariens Ministerpräsident Nikolaj Denkow in Wien. Die Sicherheitslage lasse einen solchen Schritt nicht zu.
Nehammer verwies darauf, dass Österreich im Vorjahr 112.000 Asylanträge verzeichnet habe, wobei 75 Prozent der Personen nicht registriert gewesen seien. „Das Schengen-System ist heute kaputt und muss repariert werden.“ Es brauche einen besseren EU-Außengrenzschutz, schnellere Verfahren und Rückführungsabkommen.
„Dann wird der Druck zurückgehen, dann werden auch die bilateralen Grenzkontrollen zurückgenommen, dann können wir über Schengen reden.“Denkow sagte, dass es für Europa besser wäre wenn Bulgarien und Rumänien dem Schengen-Raum angehören würden. Dann könne man „viel effektiver“ gegen irreguläre Migration vorgehen. Zudem würde es niedrigere Nahrungsmittelpreise geben, was auch helfe die Inflation abzuflachen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bulgariens Premier bei Nehammer - Schengen-Veto im FokusVier Monate nach seinem Amtsantritt kommt Bulgariens Ministerpräsident Nikolaj Denkow am Dienstag erstmals nach Österreich. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) empfängt seinen Gast um 16.00 Uhr mit militärischen Ehren vor dem Bundeskanzleramt in der Wiener Innenstadt, für 17.10 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt.
Weiterlesen »
Schengen-Veto als Konfliktpunkt: Bulgarischer Premier Denkow besucht NehammerDer pro-westliche Regierungschef argumentiert damit, dass sich die Außengrenze bei einer Schengen-Mitgliedschaft besser schützen lasse.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Haushaltshilfen aus Deutschland, “ein Stück europäischen Sklavenlebens”Immer mehr deutsche Frauen und Mädchen kommen als Schiffbrüchige der deutschen Wirtschaftskatastrophe nach Österreich.
Weiterlesen »
Deutsche Raketenabwehr könnte Österreich „mitschützen“Völkerrechtler Obwexer und Griller lotsen in einem Gutachten für das Verteidigungsressort aus, wie weit Österreichs Teilnahme an der europäischen Luftabwehr gehen darf. Eine einseitige...
Weiterlesen »
Kaltfront bringt jetzt heftige Gewitter nach ÖsterreichEine Kaltfront sorgt am Dienstag für unbeständiges Wetter in Österreich. Neben Regenschauern ist stellenweise auch mit Gewittern zu rechnen.
Weiterlesen »