Die Teuerung macht die Österreicher bei den Osternestern sparsamer. 'Heute' weiß, wer heuer wie viel für Geschenke ausgeben wird.
280 Millionen Euro: So viel haben sich die Österreicher das Osterfest im Vorjahr insgesamt kosten lassen. Heuer dürfte der Osterhase aber kleinere Nester verteilen. Darauf lässt zumindest eine Umfrage von"Unique Research" für"Heute" schließen (Männer spendabler als Frauen
7 % der Männer wollen heuer mehr ausgeben, 48 % gleich viel wie im vergangenen Jahr. Den Sparstift setzen nur 17 % an. 25 % sind überhaupt Geschenkemuffel. Bei Frauen planen nur 5 % Mehrausgaben, 40 % haben das gleiche Osterbudget wie 2023. Mit 24 % schnallt gleich jede vierte Befragte den Geschenke-Gürtel enger. Keine Geschenke gibt es von 26 %.
Die Teuerung veranlasst die Österreicher, bei den Ostergeschenken sparsamer zu sein, und eine Umfrage von"Unique Research" für"Heute" zeigt, dass 21 % der Befragten in diesem Jahr weniger für Geschenke ausgeben wollen Männer planen dabei spendabler zu sein als Frauen, während jüngere Befragte im Durchschnitt mehr Geld für Ostergeschenke zur Verfügung haben, aber auch einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Personen darstellen, die nichts für Ostern ausgeben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Osterhase trotzt Teuerung – Freude bei Kindern war großKinder sollen nicht auf Ostergeschenke verzichten müssen. Daher stattete der Osterhase dem Sozialmarkt Pillergasse nun einen Besuch ab.
Weiterlesen »
Osterhase sucht in Berndorf die schönste OsterdekorationZum vierten Mal findet der Oster-Dekowettbewerb des Vereins TRIDOK in Berndorf statt.
Weiterlesen »
„Pinkflation“: Wo die Teuerung Frauen härter trifftVier Thesen, warum die Teuerung Frauen anders trifft als Männer und wieso die Ökonomin Lea Steininger ein Umdenken fordert.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »