Bürgermeisterin Beate Jilch und geschäftsführende Gemeinderätin Edith Mandl überraschten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Ostergruß.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In der Bücherei Heiligeneich: Margarete Brandfellner, Leiterin Susanne Haidegger, Bürgermeisterin Beate Jilch, geschäftsführende Gemeinderätin Edith Mandl und Josef Brandfellner sowie Gaby Eder und Waltraud Waldner. ürgermeisterin Beate Jilch und geschäftsführende Gemeinderätin Edith Mandl überraschten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Ostergruß.
Derzeit engagieren sich 24 Personen ehrenamtlich in der Bücherei, einem Ort der Begegnung, zur Wissensvermittlung und für den Gedankenaustausch. „Lesungen, Literaturcafé oder Schreibwerkstatt … hier ist immer etwas los“, sagt Bürgermeisterin Beate Jilch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beliebter Treffpunkt: Die Bücherei Kirchschlag feierte 70 JahreAnlässlich „70 Jahre Bücherei“ waren viele dem Aufruf des Bücherei-Teams unter der Leitung von Christine Schabl „Feiert mit uns!“ gefolgt.
Weiterlesen »
Leseratten gestalten Bücherregal für junge Menschen in der BÖbliothekMit „Youth bookshelf“ erweitern sechs Jugendliche das Angebot der Bücherei.
Weiterlesen »
Erstes Gebärdensprachencafé in Linz: Mit Kapuze zum CappuccinoIm Café in der Bischofstraße 11 überwinden gehörlose und hörende Mitarbeitende gemeinsam Sprachbarrieren.
Weiterlesen »
Ratschenkinder waren im Scheibbser Bezirk unterwegsIn vielen Pfarren des Bezirks waren am Karfreitag und Karsamstag wieder Ratschenkinder unterwegs, um das Läuten der nach Rom geflogenen Glocken zu ersetzen und den Ostergruß zu überbringen.
Weiterlesen »
Bücherei #20: Lenins wahrer Tod und die Opioidkrise: Neue Romane von Michael Köhlmeier, Julia Jost und Barbara KingsolverWas macht den Debütroman der Österreicherin Julia Jost zum Ereignis? Wird “Demon Copperhead” zu Recht in den USA so gefeiert? Und was erzählt “Das Philosophenschiff” über kommunistischen Terror...
Weiterlesen »
Was Klosterneuburgs Firmen Mitarbeitenden bietenGesundheitskarte, Firmen- E-Bikes, Papamonat oder Gratis Obst und Gemüse: Klosterneuburgs Arbeitgeber legen sich ins Zeug, wenn es darum geht Mitarbeitende zu gewinnen.
Weiterlesen »