Ost-OB: Großstädte bei Flüchtlingsaufnahme entlasten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ost-OB: Großstädte bei Flüchtlingsaufnahme entlasten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Etwa 380 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums inzwischen nach Deutschland gekommen. Die meisten zieht es in größere Städte, wo es an Wohnraum fehlt. Deshalb sollen Regionen abseits der Metropolen attraktiver gemacht werden.

Die Oberbürgermeister ostdeutscher Städte erwarten bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine mehr Steuerung und gezielte Unterstützung durch die Bundesregierung. Viele der Geflüchteten kämen im Osten Deutschlands an, besonders in den größeren Städten, in denen schon vorher Wohnungen knapp waren.

Nach den Worten Beyers schlagen die Oberbürgermeister dafür ein neues Bundesprogramm vor, mit dessen Hilfe Wohnen, Arbeiten und Leben für Geflüchtete abseits der Metropolen attraktiver gemacht werden soll. Ohne komplizierte Förderbürokratie sollten die Sanierung leerstehender Gebäude unterstützt, Sprach- und Qualifikationskurse sowie Kita-Plätze mit finanziert und die Vermittlung von Arbeitsmöglichkeiten begleitet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Düsseldorfs Ex-OB Geisel erntet Kritik nach Ukraine-ÄußerungenDüsseldorfs Ex-OB Geisel erntet Kritik nach Ukraine-ÄußerungenMit einem Blog-Beitrag zum Ukraine-Krieg hat der ehemalige Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) für Diskussionen und heftige Kritik gesorgt - auch aus den eigenen Reihen.
Weiterlesen »

Preis für Hotel de Rome: „Als ob man im Herzen des preußischen Berlin aufwacht“Preis für Hotel de Rome: „Als ob man im Herzen des preußischen Berlin aufwacht“Nicht preiswert, aber preiswürdig: Das Hotel de Rome am Bebelplatz (Mitte) wurde von einem amerikanischen Reisemagazin ausgezeichnet. Aktuell ruft das Hotel stolze 415 Euro für das Doppelzimmer (37 qm) auf – inklusive WLAN, aber ohne Frühstück.
Weiterlesen »

München: OB Dieter Reiter und das Oktoberfest 2022München: OB Dieter Reiter und das Oktoberfest 2022Soll Münchens OB Dieter Reiter das Oktoberfest erlauben? Und falls ja: Soll er auch selber hin? Diese Woche wird die Entscheidung fallen. Ein Profil von Anna Hoben. SZ Plus
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Fast-Food-Dilemma! Döner, Burger King und McDonald‘s jetzt deutlich teurerBei Mac Donald’s und Burger King steigen die Preise von Burgern rasant. Auch bei Imbissbuden spürt man bei Döner einen starken Preisanstieg.
Weiterlesen »

Neues Online-Portal macht Überreste der Berliner Mauer sichtbarNeues Online-Portal macht Überreste der Berliner Mauer sichtbarWer nach Berlin kommt will die Reste der Mauer sehen, die einst Ost und West teilte. Ein Portal bietet nun eine Online-Spurensuche an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 06:53:53