Oscar-Verleihung: Die Stars am Red Carpet

Unterhaltung Nachrichten

Oscar-Verleihung: Die Stars am Red Carpet
OscarVerleihungDolby Theatre
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Oscar-Verleihung findet zum 96. Mal im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Moderator Jimmy Kimmel führt bereits zum vierten Mal durch die Gala. Die Veranstaltung wird live im US-Sender ABC und ORF übertragen.

In der Nacht auf den 11. März ist es wieder soweit: Die Welt blickt gespannt auf das Dolby Theatre in Los Angeles , wo die begehrten Oscar s zum 96. Mal verliehen werden. Wir berichten von den Stars am Red Carpet und der Oscar - Verleihung in unserem Live-Ticker.

Alle Nominierungen im Überblick Oppenheimer großer Favorit Quiz: Was wissen Sie über die Oscars? Live-Übertragung der Oscars Die Oscar-Verleihung lockt jährlich Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme und verspricht auch dieses Jahr wieder ein Fest der Superlative zu werden. Im Dolby Theatre, das seit Jahren als Austragungsort dient, werden Sonntagabend (Nacht zum Montag deutscher Zeit) erneut die Besten der Besten in der Filmindustrie geehrt. Die Oscar-Gala wird wie jedes Jahr live im US-Sender ABC ausgestrahlt, auch der ORF überträgt das Spektakel. Zum bereits vierten Mal steht heuer Moderator Jimmy Kimmel als Gastgeber auf der Bühne. Als Presenter wurden im Voraus zahlreiche Stars angekündig

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Oscar Verleihung Dolby Theatre Los Angeles Stars Red Carpet Jimmy Kimmel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oscar-Verleihung: „War es der richtige Riecher?“Oscar-Verleihung: „War es der richtige Riecher?“Schon öfter wurden vom Gmünder Filmforum Filme präsentiert, die kurz darauf einen Oscar erhalten haben. Ist das heuer auch so?
Weiterlesen »

Rund 40 Events: Das geschieht vor der Oscar-VerleihungRund 40 Events: Das geschieht vor der Oscar-VerleihungVon den 40 Events wollen die Oscar-Nominierten eines bestimmt nicht verpassen. Bei der 'Oscar Celebrity Gift Lounge' erhalten sie etliche Geschenke.
Weiterlesen »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »

Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalKaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Weiterlesen »

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDer Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitVerschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:11:18