Eine Gruppe freiwilliger Helfer restauriert den kleinen SPÖ-Kiosk beim Bahnhof.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ein wahres Unikat ist der kleine SPÖ-Kiosk beim Bahnhof. Allerdings ist dieses Kleinod in die Jahre gekommen und war entsprechend desolat. Eine Gruppe Freiwilliger, darunter auch Bürgermeister Ludwig Deltl, hat sich nun entschlossen, den Kiosk zu sanieren. Am Freitag, 24. November, ab 15 Uhr soll dort bereits Punsch ausgeschenkt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie enthüllt Geschlechtunterschied bei EchsenEine Langzeitstudie des Tiergartens Schönbrunn kann nun eine wissenschaftliche Theorie bei Krokodiltejus belegen.
Weiterlesen »
Brand in Schwarzach: Eine Person schwer verletztEine Person wurde bei einem Brand in Schwarzach schwer verletzt. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen und die Bewohner zu betreuen. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt.
Weiterlesen »
Irdning:Ein Uhrmacher, der eine verschwindende Tradition hochhältPeter Mayer ist Uhrmacher aus Leidenschaft - auch wenn er damit einen Beruf ausübt, den im Zeitalter der Smartwatches „im Prinzip keiner mehr braucht“.
Weiterlesen »
Halloween-Party in Gösting: Eine lokale TraditionDie Familie Geyer organisiert seit vier Jahren eine Halloween-Party in Gösting, die sich zur lokalen Tradition entwickelt hat. Über 30 Kinder aus Gösting und dem benachbarten Zistersdorf konnten sich bei der diesjährigen Party auf ein unvergessliches Halloween-Erlebnis freuen.
Weiterlesen »
Was bringt (k)eine Bodenoffensive?Es gibt auch durchaus rationale Gründe, eine massive Bodenoffensive mit abertausend Toten zu unterlassen, wenn es um Israels künftige Sicherheit geht
Weiterlesen »
Hamas: Eine der reichsten extremistischen Gruppen der WeltDie Hamas, eine extremistische Gruppe, die angeblich jährliche Einnahmen von über 500 Millionen Dollar erzielt, wird zu den fünf reichsten Extremistengruppen der Welt gezählt. Sie erhält Zuwendungen von befreundeten Nationen wie dem Iran und Ländern am persischen Golf sowie Spenden von Palästinensern im Ausland. Die Hamas profitiert auch von Zahlungen von NGOs und aus Europa, die eigentlich für das Volk bestimmt sind. Korruption ist weit verbreitet und die Führer der Hamas leben in luxuriösen Villen und essen in den teuersten Restaurants.
Weiterlesen »