Sowohl bei den Herren als auch Damen zeigten die Marchfelder bei den Titelkämpfen, warum sie derzeit die Nummer eins in Niederösterreich sind.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:owohl bei den Herren als auch Damen zeigten die Marchfelder bei den Titelkämpfen, warum sie derzeit die Nummer eins in Niederösterreich sind.
Ende April fanden in Wiener Neustadt die Finals der NÖ-Landesmeisterschaften im Einzel in der allgemeinen Klasse statt. Die besten acht Frauen und Herren aus der Qualifikation spielten dort um den Landesmeistertitel. Vom KSK Union Orth/Donau qualifizierten sich Matthias Zatschkowitsch als Zweiter und Martin Rathmayer als Dritter bei den Herren. Ebenfalls Zweite in der Qualifikation der Damen wurde Katharina Zatschkowitsch.
Und Letztere sorgte im Finale nochmal für ordentlich Furore: Denn von Beginn weg spielte sie mit Österreichs Nummer eins, Julia Huber, grandios mit und so kam es am Ende zum Showdown zwischen den beiden Top-Keglerinnen. Dort gab es dann die Sensation, weil sich Zatschkowitsch hauchdünn mit 586 zu 585 Kegeln denkbar knapp durchsetzte und sich zum ersten Mal zur Niederösterreichischen Landesmeisterin in der allgemeinen Klasse kürte.
Bei den Herren gab es den Doppelsieg für Orth: Rathmayer spielte mit 685 Kegel neuen Bahnrekord und setzte sich damit vor Zatschkowitsch, der 633 Kegel erzielte, durch. Alle drei Orther sind damit für die österreichischen Staatsmeisterschaften im Juni im Burgenland qualifiziert.
Kegeln KSK Union Orth/Donau Matthias Zatschkowitsch Martin Rathmayer _Slideshow Katharina Zatschkowitsch NÖSKB
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johanniter-Jubiläum: Auch Orther Ex-Bürgermeister wurde geehrtDie Johanniter-Unfall-Hilfe feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen in Österreich. Anlässlich des Jubiläumsjahres wurden verdiente Persönlichkeiten aus Partnerorganisationen geehrt.
Weiterlesen »
Amstettner Team holt wieder Gold bei Straßen-LandesmeisterschaftenDas Team des LCA Amstetten sicherte sich in der Teamwertung die Goldmedaille bei den zehn Kilometer-Straßenlandesmeisterschaften in St. Veit. Klaus Vogl gewann Gold in der M35 und lief auf den zweiten Gesamtrang.
Weiterlesen »
Brucker Gymnasiastinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreichFünf Mannschaften aus dem Brucker Gymnasium fuhren zu den Meisterschaften im Boden- und Geräteturnen nach Pressbaum.
Weiterlesen »
Gaweinstaler Seniorenkegler räumten abBei den Senioren-Landesmeisterschaften zeigten die Mistelbacher Vertreter auf.
Weiterlesen »
Junge Schachtalente holen PodestplätzeSieghartskirchner Schachklub sammelte fleißig Edelmetall bei den Landesmeisterschaften.
Weiterlesen »
Manker Kegler haben das NachsehenDie Mannschaften des Kegelvereins Mank erwischten allesamt schlechte Spiele und mussten Niederlagen einstecken.
Weiterlesen »