ORF-Elefantenrunde: Darüber diskutierten die EU-Spitzenkandidaten

Elefantenrunde Nachrichten

ORF-Elefantenrunde: Darüber diskutierten die EU-Spitzenkandidaten
KT_EU Wahl 2024
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die große Elefantenrunde im ORF vor der Europawahl zementierte bereits bekannte Botschaften. Vor allem ging es jedoch ums Klima.

WIEN - ÖSTERREICH: vlnr.: Reinhold Lopatka , Andreas Schieder , Harald Vilimsky , Lena Schilling und Helmut Brandstätter am Mittwoch, 05. Juni 2024, im Rahmen einer Diskussion der Spitzenkandidaten und der Spitzenkandidatin zur EU-Wahl während einer ORF-Sendung in Wiensteht vor der Tür: Am Sonntag treten die Österreicherinnen und Österreicher den Gang zur Wahlkabine an. Nachdem die offiziell letzte Elefantenrunde , geplant für 06.

Vilimsky versuchte außerdem vehement, das Klimathema auf Migration und"Messerstiche" umzulenken. Weder das Moderatorenteam noch die anderen Kandidatinnen ließen sich jedoch darauf ein.Die ÖVP ist ebenso gegen Renaturierung wie die FPÖ. Lopatka gab jedoch zu, dass Österreich bei der Bodenversiegelung gefordert ist.

Harald Vilimsky war sich jedoch sicher:"Niemand hier außer der freiheitlichen Partei bemüht sich, das Sterben zu beenden." Was bei den Spitzenkandidaten für Aufregung sorgte und mit Wortmeldungen wie"ungeheuerlich" und"unsinnig" kommentiert wurde. Helmut Brandstätter erinnerte daran, dass bei der deutschen AfD nachgewiesene russische Zahlungen eingegangen sind. Er nannte die Argumentation der FPÖ Kreml-Propaganda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT_EU Wahl 2024

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elefantenrunde mit europaweiten SpitzenkandidatenElefantenrunde mit europaweiten SpitzenkandidatenDie fünf Spitzenkandidaten für den Posten des EU-Kommissionsvorsitzes lieferten sich am Donnerstag im Brüsseler Plenarsaal des EU-Parlaments einen Schlagabtausch.
Weiterlesen »

ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschlag Weißmanns als möglicher AuswegORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschlag Weißmanns als möglicher AuswegArchivtätigkeit als Alternativbeschäftigung für Klägerin, die 'verschlechternde Versetzung' ortet.
Weiterlesen »

ORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschläge vor GerichtORF-Managerin klagt ORF: Jobvorschläge vor GerichtIn dem Fall einer ORF-Managerin, die ihrer Qualifikation entsprechend eingesetzt werden will, gibt es ein neues Angebot. ORF-Chef Roland Weißmann wurde drei Stunden befragt.
Weiterlesen »

TV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkTV-Quoten im Mai: ORF 1 glich Minus von ORF 2 aus, ServusTV starkEin deutliches Auf und Ab beim ORF und bei den Privatsendern. ServusTV liegt nun auch bei den 12- bis 49-Jährigen (ex aequo) an der Spitze der Privatsender.
Weiterlesen »

ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“ORF-Stiftungsrat Westenthaler hält den ORF für „völlig durchgeknallt“Peter Westenthaler hat für die nächste Sitzung des ORF-Stiftungsrats neun Punkte auf die Tagesordnung gesetzt. Er ortet „Entgleisungen“ und eine „systematische Kampagne gegen die FPÖ“.
Weiterlesen »

Kommunist aus Österreich überrascht EU-ElefantenrundeKommunist aus Österreich überrascht EU-ElefantenrundeBei einer von Phrasen dominierten Debatte der Spitzenkandidaten in Brüssel fiel Walter Baier nicht nur optisch auf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:01:34