Der ORF dürfte weiter einsparen müssen: Ab 2027 hätte der Beitrag erhöht werden sollen, doch die ÖVP ist dagegen.
Der ORF dürfte weiter einsparen müssen: Ab 2027 hätte der Beitrag erhöht werden sollen, doch die ÖVP ist dagegen.Was der ORF befürchtet hat, dürfte eintreten: Schon bei der Einführung der Haushaltsabgabe, des ORF-Beitrags, plädierte der öffentlich-rechtliche Medienkonzern dafür, dass diese inflationsangepasst würde. Was nicht passierte. Der Beitrag von 15,30 Euro pro Monat bleibt gleich – und dürfte das auch auf absehbare Zeit tun.
Demnach forderte die ÖVP in den Verhandlungen mit den künftigen Koalitionspartnern Neos und SPÖ, dass die Erhöhung gestrichen wird. Diese hätte einen einstelligen Prozentsatz betragen, der einen Teil der Teuerungen abfangen sollte. Die zusätzlichen Einnahmen würden sich auf mehr als 50 Millionen Euro pro Jahr belaufen und wären auf fünf Jahre kalkuliert.
Schon bei der Einführung der Gebühr gab es ein Sparpaket in der Höhe von 325 Millionen Euro für die Jahre 2023 bis 2026 als Bedingung. 2025 werden 80 Millionen Euro davon gestemmt. Der ORF-Finanzplan für 2025, der Ende November verabschiedet wurde, sieht für heuer wie für 2024 eine schwarze Null vor. Sollte der ORF nicht mehr Geld bekommen, könnten das Radio-Symphonieorchester und der Spartensender ORF Sport + wieder zur Disposition stehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Le Pen könnte wegen Veruntreuung nicht bei Präsidentschaftswahl 2027 antretenDie französische Rechtspopulistin steht wegen Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht. Ihre Partei spricht von einem 'Angriff auf die Demokratie'.
Weiterlesen »
Nordbrücke in Wien wird ab 2027 fünf Jahre lang saniertDie Arbeiten beginnen im März und enden voraussichtlich Ende 2031. Eine Richtungsfahrbahn mit zwei Spuren soll aber immer offen bleiben. Die Grünen kritisieren, dass es keine Lösung für den Fuß-...
Weiterlesen »
Rumänien: Bis 2027 lebt Chinchillafarmenwesen weiterIn Rumänien wird das Geschäft mit Chinchillas, deren Fell für Pelzprodukte genutzt wird, noch bis 2027 erlaubt sein. Trotz internationaler Kritik und der Ankündigung, Pelzfarmen bis Ende 2026 zu verbieten, bleiben diese Tiere in Gefahr.
Weiterlesen »
Hammer-Beitrag aus Österreich - COP29-Gipfel – SO VIEL könnte uns der Klimadeal kosten300 Milliarden Dollar sollen die reichen Länder für das globale Klima zahlen. Experten errechneten, wie hoch Österreichs Beitrag künftig sein sollte.
Weiterlesen »
SPÖ fordert Beitrag von Profiten aus der VergangenheitAm Freitag forderte die SPÖ einen Beitrag von Profiten aus der Vergangenheit, um das Budget zu sanieren. Bundeskanzler Karl Nehammer lehnt den Vorschlag ab und fordert stattdessen eine Ausgabenbremse.
Weiterlesen »
Nach Kritik von Sheeran: Geldof verteidigt 'Do They Know It's Christmas'Ed Sheeran will seinen Beitrag nicht mehr in der aktuellen Fassung beigemischt haben.
Weiterlesen »