Ordentlich obsessiv: Leopold Museum zeigt das Werk von Rudolf Wacker

Bildende Kunst Nachrichten

Ordentlich obsessiv: Leopold Museum zeigt das Werk von Rudolf Wacker
Kritik
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Eine große Auststellung stellt den malerischen Virtuosen und widersprüchlichen Charakter in bisher ungekannter Breite vor

Was ist von einem Künstler zu halten, der als Manifest seines Schaffenswillens eine große Zeichnung seines erigierten Penis anfertigt – und diese dann auch noch druckgrafisch reproduzieren lässt?

Anders als viele Künstler, die die Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg im elektrischen Licht der Großstädte und mit dem brüchigen Glamour von Bars und Tanzlokalen darstellten, fing Wacker seine Welt in kleinen, intimen Szenarien ein. Zu sehen ist das schon in frühen Akt- und Porträtzeichnungen, mit denen die Schau anhebt, über das erwähnte „Dick Pic“ aus dem Jahr 1917, bis hin zu den Stillleben und Fensterausblicken späterer Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Kritik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leopold Museum ersteigert dank Spende Gemälde von Modersohn-BeckerLeopold Museum ersteigert dank Spende Gemälde von Modersohn-BeckerUm rund 380.000 Euro erwarb das Leopold Museum „Mutter und Kind“ von Paula Modersohn-Becker bei Christie‘s in London. Es ist nun das einzige von ihr in einer öffentlichen Sammlung in Wien.
Weiterlesen »

Tulln: Egon Schiele Museum erhält Österreichisches MuseumsgütesiegelTulln: Egon Schiele Museum erhält Österreichisches MuseumsgütesiegelAls einziges Museum in Niederösterreich erhält das Egon Schiele Museum heuer erstmals das Österreichische Museumsgütesiegel.
Weiterlesen »

Sigmundsherberger ÖVP ließ es ordentlich stürmenSigmundsherberger ÖVP ließ es ordentlich stürmenGroßer Andrang herrschte beim Sturmheurigen der ÖVP Sigmundsherberg. Unter die Gäste mischten sich auch zahlreiche Promis.
Weiterlesen »

Leopold Strobels „Heimspiel mit ganz besonderem Stellenwert“Leopold Strobels „Heimspiel mit ganz besonderem Stellenwert“Nach der ersten Ausstellung im April 2017 im Weingut Taubenschuss präsentiert sich der Poysdorfer Künstler Leopold Strobl seit 21. Oktober zum zweiten Mal in seiner Heimatstadt Poysdorf. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Bei jedem Geburtstag ist in Gedanken auch Leopold Figl dabeiBei jedem Geburtstag ist in Gedanken auch Leopold Figl dabeiSeine 82-jährige Nichte Annemarie ist am selben Tag geboren
Weiterlesen »

Bürgermeister Leopold Richter zieht sich nach emsigen Jahren zurückBürgermeister Leopold Richter zieht sich nach emsigen Jahren zurückDer 68-Jährige nahm im Gemeinderat Abschied: Bürgermeister Leopold Richter legt das Amt in neue Hände. Er hat Falkenstein maßgeblich geprägt. Sein Nachfolger steht schon fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:54:02