Im Stift St. Florian verteilen sich immer mehr Aufgaben auf immer weniger und immer ältere Schultern - wie lange geht das noch gut? [OÖNplus]
"Will der liebe Gott, dass das weiterbesteht?", fragt sich Johannes Holzinger in letzter Zeit immer öfter mit Blick auf die schrumpfende Gemeinschaft, der er als Propst vorsteht. Vor zwei Jahren feierten die Augustiner Chorherren ihr 950-jähriges Bestehen in St. Florian.
Das barocke Stift ist eines der größten und bekanntesten Klöster des Landes: Sängerknaben, Bibliothek und Brucknerorgel locken tausende Besucher an. Doch immer weniger Ordensbrüder kümmern sich um die prächtige Anlage."Immer.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bleibt alles wie immer - oder wird alles anders?Für die erfolgsverwöhnten Landesfürsten hat eine neue Zeitrechnung begonnen. Sie müssen lernen, mit Niederlagen zu leben. Am Wahlsonntag könnte es ...
Weiterlesen »
Oö: Wenig Neuerungen und ausgezeichnetes Ergebnis bei der Wahl bei der FF PuchheimATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Am Freitagabend, dem 22. April 2023, wurde bei der Wahl der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim unter dem Beisein von Bürgermeister Peter Groiß und Elisabeth Nussbaumer, die gesamte Führungsspitze mit einem ausgezeichneten Ergebnis gewählt. Thomas Kapeller bleibt Kommandant
Weiterlesen »
Mit diesem neuen Trick knacken Diebe dein AutoDie Methoden der Autodiebe werden immer professioneller. Viele 'arbeiten' mit einem umgebauten Bluetooth-Lautsprecher, warnt ein Experte.
Weiterlesen »
„Schüchterner Bursche“ soll nun Doppelmörder sein„Schüchterner Bursche“ soll nun Doppelmörder sein: Fassungslosigkeit herrscht noch immer in Graz nach dem zehnten Frauenmord samt tödlichem Unfall.
Weiterlesen »
Teuerung lässt die Leute verzweifelnSTEYR. Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung.
Weiterlesen »