Das Narrativ des ungarischen Ministerpräsidenten im Wahlkampf: ein in Europa drohender Krieg. Dafür wurde sogar der Wiener Getreidemarkt auf einem Flyer in Schutt und Asche gelegt.
Das Narrativ des ungarischen Ministerpräsidenten im Wahlkampf: ein in Europa drohender Krieg. Dafür wurde sogar der Wiener Getreidemarkt auf einem Flyer in Schutt und Asche gelegt.
marschierte man durch die ungarische Hauptstadt."Wir müssen verhindern, dass Europa in den Krieg, in sein eigenes Verderben rennt", forderte Orbán einmal mehr. Dabei widerholte Orbán sein Narrativ:"Wir sind die einzige für den Frieden stehende Regierung in der Union.". Würde"die Linke" – wie Orbán die gesamte Opposition stets bezeichnet, sorgar eigentlich konservative und rechtsextreme Parteien –um welchen Krieg
oder gegen wen es sich handelt: Auf der Hand liegt der Krieg in der Ukraine, was jedoch kaum explizit genannt wird. Genauso wenig wird die Verantwortungwerden in Orbáns Reden erwähnt. Ungarn vertritt innerhalb der EU eine pro-russische Position, ist gegen Sanktionen gegen Russland und gegen Waffenlieferungen an die Ukraine.zufolge gehört Orbáns Fidesz zu jenen Parteien europaweit, die in den vergangenen Wochen am meisten Geld für Online-Werbung ausgegeben haben.
"Krieg ist schrecklich, Kriege bringen den Tod, sie zerstören unsere Heimatländer. Krieg verursacht Inflation und ruiniert die Wirtschaft", heißt es darin; illustriert ist das Video abermals mit den Gesichtern von Péter Magyar und dem jüdischen US-Investor George Soros. In nur elf Tagen wurde das Video über zehn Millionen mal aufgerufen.Stimmung gemacht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungarns Fidesz-Partei macht Wahlwerbung mit brennendem Wiener GetreidemarktEin Flyer, der in der westungarischen Stadt Szombathely verbreitet wird, soll auf die „Kriegsbedrohung“ hinweisen und den Bürgermeister als „Mann des Krieges“ punzieren. Darauf zu sehen: das...
Weiterlesen »
Eine „Rosi“ für die Wiener Neustädter FeuerwehrFrühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Wiener Neustädter Hauptplatz.
Weiterlesen »
120 Ärzte pro Jahr: Medizinstudium ab Herbst in Wiener NeustadtDie Danube Private University bietet ab Herbst 2024 das Masterstudium Humanmedizin in Wiener Neustadt an – in Kooperation mit der Landesgesundheitsagentur, den Landeskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg sowie der FH Wiener Neustadt.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Vilimsky will Orbán als EU-KommissionspräsidentenDie FPÖ wünscht sich den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán als EU-Kommissionspräsidenten. 'Ich glaube, dass er Europa gut täte', sagte der FPÖ-EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky im APA-Interview. 'Er ist die Antithese zu dem ganzen EU-Establishment. Er ist ein Garant dafür, dass illegale Migration in dieser Intensität nicht möglich ist.
Weiterlesen »
Vilimsky will Orbán als EU-KommissionspräsidentenDer blaue Spitzenkandidat droht mit einem EU-Beitragsstopp unter einer FPÖ-Regierung und wünscht sich den ungarischen Ministerpräsidenten als EU-Kommissionspräsident.
Weiterlesen »
Wiener Neustädter Fahrradübungsgarten wurde neu gestaltetDie Straßenverläufe auf dem Platz in der Schilfgasse wurden neu konzipiert und ein großer Teil der Asphaltfläche entsiegelt.
Weiterlesen »