Hunderttausende Menschen folgen dem Aufruf von Péter Magyar zur Demonstration gegen Premier Viktor Orbán und seine Regierung. Magyar ruft zur Veränderung auf und plant die Teilnahme an den Europa-Wahlen.
Der Hoffnungsträger der Opposition ist weiter in der Offensive. Magyar plant die Gründung einer eigenen Partei und will schon an den Europa-Wahlen teilnehmen.
In seiner Rede auf dem Kossuth-Platz rief der 43-Jährige den Versammelten zu: „Merkt Euch das Datum 6. April 2024, denn die Veränderung hat begonnen, es wird nichts mehr so sein, wie es war.“ Die ungarische Nation habe dem korrupten Machtapparat die Botschaft gesandt, es reiche, bis hierher und nicht weiter, so Magyar.
Er werde in den kommenden zwei Monaten Ungarn bereisen, um die Botschaft einer wahren Veränderung bis in das kleinste Dorf zu tragen. Magyar forderte die Leiter der Staatsmedien auf, die Lügen über ihn und seine Bewegung zu beenden und ihm die Möglichkeit zu geben, live über seine Zukunftspläne zu berichten. Er betonte erneut die Wichtigkeit eines Unterrichtssystems, dass allen Kindern die gleichen Entwicklungschancen sichere.
Opposition Péter Magyar Demonstration Ungarn Viktor Orbán Europa-Wahlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mauerbach beabsichtigt Gründung einer EnergiegemeinschaftDie Weichen für die Gründung einer Energiegemeinschaft wurden in jüngster Gemeinderatssitzung gelegt.
Weiterlesen »
„Wachauer Oldies“ aus Arnsdorf: Verein vor GründungDas Clubgebäude des SC Arnsdorf ist die „Oldies“-Heimstätte.
Weiterlesen »
Ungarn: Erneut Zehntausende bei Demo gegen OrbanZehntausende Menschen sind am Samstag erneut dem Aufruf des ehemaligen Politikinsiders Peter Magyar zur Demonstration gegen den rechtsnationalen ungarischen Premier Viktor Orban und seine Regierung gefolgt.
Weiterlesen »
Scheibbs: Lesung als Live-HörspielAutor Peter Sommerfeld präsentierte im Scheibbser sciBBess sein Buch „Fährtenlesen“ mit einer packenden Performance.
Weiterlesen »
St. Peter/Au: Café Beranek wird als Café Julia neu eröffnetDas Ende des Jahres 2023 geschlossene Café Beranek sperrt am 4. April wieder auf. Das beliebte Lokal wird nach einer sanften Adaptierung und Namensänderung auf Café Julia von Julia Wieser mit einem neuen Konzept weitergeführt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Peter Eötvös, der erfolgreiche Opernmeister, ist totDer ungarische Komponist starb 80-jährig in Budapest. Er war einer der wenigen zeitgenössischen Opernkomponisten, deren Werke sich in den Spielplänen etablieren konnten. Zuletzt spielte man in...
Weiterlesen »