Opposition schickt sich an, Abstand zur ÖVP zu verkürzen

Christian Lausch Nachrichten

 Opposition schickt sich an, Abstand zur ÖVP zu verkürzen
Georg EckerPatrick EberDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

In 21 Gemeinden des Bezirks sind ÖVP-Bürgermeister mit absoluter Mehrheit am Ruder. In Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz regieren SPÖ-Bürgermeister. Ob sich an diesem Verhältnis etwas ändert, werden die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 zeigen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n 21 Gemeinden des Bezirks sind ÖVP-Bürgermeister mit absoluter Mehrheit am Ruder. In Mailberg, Pernersdorf und Seefeld-Kadolz regieren SPÖ-Bürgermeister. Ob sich an diesem Verhältnis etwas ändert, werden die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 zeigen. Die Freiheitlichen werden nicht in allen Gemeinden antreten, vermelden aber, besser aufgestellt zu sein als 2020.

Dass der Abstand zur ÖVP verringert werden soll, gilt für die Opposition in fast allen der 24 Gemeinden im Bezirk Hollabrunn. In manchen Gemeinden, wie Hollabrunn oder Göllersdorf, wird sogar mit einem Machtwechsel geliebäugelt. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer verkündet indes: „Die Kandidatensuche läuft super und wir werden in den meisten Gemeinden die volle Anzahl an möglichen Listenplätzen zustande bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Georg Ecker Patrick Eber Darüber Spricht NÖ Christoph Fürnkranz Gemeinderatswahl 2025 Bezirk Hollabrunn Redaktion Umfrage-Hollabrunn Gemeinderatswahl 2025 Gemeinderatswahlen 2025

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Bürgermeister: 'Leide mit Landeshauptmann Wallner mit'ÖVP-Bürgermeister: 'Leide mit Landeshauptmann Wallner mit'Lustenau spiegelt als schwarz-blau-grüne Hochburg die Polit-Welt im Ländle. Bürgermeister Fischer sieht ÖVP-FPÖ-Koalition skeptisch
Weiterlesen »

Paukenschlag: Heldenbergs ÖVP-Bürgermeister tritt zurückPaukenschlag: Heldenbergs ÖVP-Bürgermeister tritt zurückGünther Brandstätter ist nicht mehr Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg. Im NÖN-Gespräch bestätigt er, dass er von seiner Partei, der Volkspartei, nicht zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl nominiert wurde. Und das, obwohl sich zuvor alle für ihn ausgesprochen hätten.
Weiterlesen »

ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Weiterlesen »

Langenloiser Stadtchef: Sorge vor „Orbanisierung“Langenloiser Stadtchef: Sorge vor „Orbanisierung“ÖVP-Bürgermeister Harald Leopold warnt vor einem Bundeskanzler Herbert Kickl.
Weiterlesen »

Knalleffekt in Eichgraben: ÖVP tritt mit Liste Gemeinsam anKnalleffekt in Eichgraben: ÖVP tritt mit Liste Gemeinsam anÖVP-Bürgermeister Georg Ockermüller tritt zur Wahl an und holt die Liste Gemeinsam an Bord.
Weiterlesen »

Bad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksBad Erlach ist die kulturfreundlichste Gemeinde des BezirksÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Museumsleiterin Brigitte Tauchner und ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede die Auszeichnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:36:31