Der unglaubliche Millionenbetrug durch zwei Schamaninnen zieht immer weitere Kreise. Das Duo soll auch in Oberösterreich aktiv gewesen sein.
Mit dreisten Mitteln sollen mindestens zwei Frauen, die sich als Schamaninnen ausgaben, in Österreich mehrere Millionen Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände erbeutet haben. Erst am Donnerstag kamen im Zuge einerweitere Details ans Licht. In einem geheimen Versteck im Keller konnten unter anderem Luxusuhren und mehrere Kilogramm Feinsilber sichergestellt werden.
Der Modus Operandi sei dabei immer der gleiche gewesen, wie Johann Baumschlager von der Polizei Niederösterreich gegenüber dem ORF erklärt. Die vermeintlichen Schamaninnen hätten Personen auf der Straße wegen ihrer besonderen Aura angesprochen. Dabei sollen sie ihren Opfern vorgegaukelt haben, dass ein Fluch auf ihrer Familie lastet. Dieser könne nur durch die Durchführung von Ritualen bereinigt werden.Wie am Freitag bekannt wurde, soll zumindest Dona D.
Linz Nieder\U00f6sterreich Wien Betrug Polizei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionenbetrug durch Schamanin: Weitere Festnahmen und FundeEin Millionenbetrug durch eine 44-jährige Schamanin zieht immer weitere Kreise. Nach Festnahmen des Sohnes und weiteren Funden wurde die 29-jährige Tochter festgenommen. Die Polizei sucht nach weiteren Opfern und der flüchtigen Haupttäterin.
Weiterlesen »
1. Bundesland setzt Handyverbot an Schulen sofort umKärnten macht Tempo und kickt Handys per Erlass aus den Volksschulen. Die Verordnung gilt bereits, das Handyverbot ist schon in Kraft.
Weiterlesen »
Burgenland ist einziges Bundesland mit BevölkerungsrückgangLaut vorläufigen Ergebnissen der Statistik Austria ist das Burgenland Anfang 2025 das einzige österreichische Bundesland, das einen Bevölkerungsrückgang verzeichnet. Während der gesamte Zuwachs in Österreich bei 0,6% liegt, verzeichnete das Burgenland einen Rückgang von 0,04%. Güssing und Jennersdorf sind besonders betroffen, mit Rückgängen von 2,5% und 3,2% im Vergleich zu 2005. Im Gegensatz dazu erlebt Wien einen starken Bevölkerungsanstieg und baut neue Schulen und Kindergärten aus, um den Zuzug zu bewältigen.
Weiterlesen »
Darf ein Bundesland neue Windparks verbieten?Die Volksbefragung in Kärnten ging für ein Verbot weiterer Windparks in dem Bundesland aus. Aber wäre ein Totalverbot neuer Projekte rechtlich überhaupt möglich? Und um welche Regelungen geht es da?
Weiterlesen »
'Manche gehen in die Disco' - Urlaub statt Krankenstand – nächstes Bundesland dafürSind Mitarbeiter weniger als 3 Tage im Krankenstand, sollen sie sich künftig Urlaub nehmen. Nun gibt es auch aus OÖ diese Forderung, der Druck steigt.
Weiterlesen »
Neuer Stiftungsrat fordert 'schlankeren' ORF und längeres 'Bundesland heute'Thomas Prantner zieht auf einem FPÖ-Ticket in den ORF-Stiftungsrat ein. Dort möchte er mitunter den 'Freundeskreis' der Landesstiftungsräte wiederbeleben.
Weiterlesen »