Der ORF-Archivar und leidenschaftliche Opernfachmann starb am Mittwoch.
Peter Dusek ist tot. Er war einer der profunden Opern-Kenner Wiens, groß geworden auf dem Stehplatz des Hauses am Ring und Freund vieler bedeutender Sängerinnen und Sänger. Als Mitbegründer der „Opernfreunde“ kannte ihn die Musikszene, denn er hat sein Hobby als Moderator, Autor Honorarprofessor für Zeitgeschichte und Archivwissenschaft gelebt. Über viele Jahre gestaltete er Sendereihen mit Künstler-Interviews und schrieb etliche Bücher.
Geboren wurde Dusek am 20. Mai 1945 in Waidhofen/Thaya. Er studierte Deutsch, Geschichte, Philosophie und Psychologie und hat zunächst Artikel in der „Presse“ publiziert, bevor er 1972 begann, für denzu arbeiten – zunächst um Bildungsbereich, unter anderem als Mitgestalter des pädagogischen „Medienkoffers“. Neben dem Musiktheater profilierte sich Dusek mit zeitgeschichtlichen Themen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »
'Regierungschef ist dem Tod um Haaresbreite entgangen': Fico nach Attentat wieder ansprechbarDer angeschossene slowakische Regierungschef Robert Fico ist ansprechbar, berichtete der designierte Staatspräsident Peter Pellegrini am Donnerstag.
Weiterlesen »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »
Albtraum der Frontsoldaten: Wenn der Tod aus der Luft kommtFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür in der „Zwergenschaukel“ Waidhofen an der YbbsDie Betreuungseinrichtung für Kleinstkinder lädt am Freitag, 3. Mai, zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten in der Weyrer Straße 81 ein.
Weiterlesen »
Tod aus der Luft: Der Albtraum der FrontsoldatenFPV-Drohnen revolutionieren den Krieg in der Ukraine – mit bedenklichen Entwicklungen. Bereits jetzt kämpfen Maschinen gegen Maschinen.
Weiterlesen »