Seit 26 Jahren wird im Schloss Kirchstetten Oper gespielt, seit fünf Jahren führt Richard Panzenböck Regie im kleinsten Opernhaus Europas. Am 29. Juli feiern er und sein Ensemble mit der Opera buffa „Il Pazzi per progetto“ Vorpremiere. Ein Interview.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Seit fünf Jahren führt Richard Panzenböck im kleinsten Opernhaus Österreichs Regie. Am 29. Juli hat die Opera buffa"Il Pazzi per progetto" Vorpremiere.eit 26 Jahren wird im Schloss Kirchstetten Oper gespielt, seit fünf Jahren führt Richard Panzenböck Regie im kleinsten Opernhaus Europas. Am 29. Juli feiern er und sein Ensemble mit der Opera buffa „Il Pazzi per progetto“ Vorpremiere. Ein Interview.
Heuer wird mit „I pazzi per progetto" eine österreichische Erstaufführung gespielt: Wie reizvoll ist das, wie schwierig ist das, wenn es keinerlei Referenzproduktionen gibt?: Es ist sehr reizvoll! Wann hat man schon die Gelegenheit eine österreichische Donizetti-Erstaufführung zu inszenieren, bzw. wer hätte gedacht, dass es überhaupt noch ein Werk von Donizetti gibt, das noch nie in Österreich aufgeführt wurde.
Wie laufen derzeit die Proben? Habt ihr dann auch eine Intensivwoche, wie beim Märchensommer, wo das ganze Team schon zwei Wochen vor der Premiere am Festspielort einzieht und dann jeden Tag zehn Stunden probt?: Wir haben am 4. Juli mit den Proben begonnen.
ist am 29. Juli, Premiere dann am 31. Juli. Gespielt wird noch am 2., 3., 6., 7. und 10. August, jeweils um 20 Uhr im Maulpertsch-Saal im Schloss Kirchstetten.
Festival Oper Proben Kirchstetten Richard Panzenböck I Pazzi Per Progetto
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit 35 Jahren wird in Gars große Oper gespieltSeit 35 Jahren wird auf der Burg Gars Oper gespielt, die jeweiligen Intendanten bezeichnen die Babenberger-Burg daher stolz als das „Opernhaus des Waldviertels“. Eine Ausstellung im Zeitbrücke-Museum gibt einen Überblick über diese dreieinhalb Jahrzehnte.
Weiterlesen »
– The Band“: Seit 20 Jahren auf der Bühne„TB – The Band“ um Stefan Grübl und David Wurz-Hermann feiert 20. Geburtstag. Wie die Band so lange in der Branche überlebt.
Weiterlesen »
Tschauner Bühne macht das, was sich sonst keiner trautDie Tschauner Bühne in Wien gibt es bereits seit 115 Jahren – nun feiert die Produktionsstätte Jubiläum.
Weiterlesen »
Oper BURG GARS: Ein Belcanto-Opernhit für alle SinneDonizettis „L’elisir d’amore“ – „Der Liebestrank“ (13. Juli bis 3. August).
Weiterlesen »
Uraufführung 'Der Findling': Klangmächtige Oper über BrucknerUmjubelte Uraufführung der klangmächtigen Oper im Alten Dom in Linz.
Weiterlesen »
Oper zum Schmunzeln bei Benefizkonzert für RuandaLetzten Freitag trafen sich Spendenfreudige und Opernliebhaber im Rathaus von Korneuburg zum Benefizkonzert.
Weiterlesen »