ChatGPT-5: OpenAI präsentiert neuen KI-Chatbot mit verbesserten Funktionen, schnelleren Antworten und vielseitiger Nutzung. Gratisversion limitiert.
ganz vorne dabei ist, hat eine neue Version seines Chatbots vorgestellt. ChatGPT-5 ist laut OpenAI noch schneller und kann sich besser mit Menschen unterhalten. Das hat die Firma am Donnerstag in San Francisco bekannt gegeben. Die Grundversion ist gratis – aber nur für eine bestimmte Anzahl an Anfragen.OpenAI sagt, dass derzeit fast 700 Millionen Menschen pro Woche den Chatbot nutzen.
Der neue Chatbot selbst erklärt auf Nachfrage, dass sich die Genauigkeit und Schlüssigkeit der Antworten verbessert habe."Besonders bei mehrstufigen Aufgaben – z.B. Logik, Mathematik, Programmierung – erzielt GPT‑5 bessere und präzisere Ergebnisse", heißt es. Außerdem kann das neue Modell Text, Bilder, Audio und Video"in einer Unterhaltung, ohne zwischen verschiedenen Modi wechseln zu müssen" verarbeiten. Auch das"Langzeitgedächtnis" sei besser geworden. Altman sagt, mit ChatGPT-5 kannst du noch einfacher Software-Programme schreiben, zum Beispiel beim Sprachenlernen.OpenAI wurde 2015 als gemeinnützige Organisation gegründet.
Ein Chatbot ist ein Programm, mit dem du am Computer oder Handy schreiben oder reden kannst und das blitzschnell antwortet. Kritiker bemängeln aber weiterhin, dass es noch viele irreführende oder falsche Antworten gibt – sogenannte Halluzinationen.
Openai K\U00fcnstliche Intelligenz Deepseek Sam Altman
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Googelst' du bald nicht mehr? OpenAI bringt BrowserMit einem neuen KI-Browser will OpenAI den Internetzugang neu denken – und Google im Kerngeschäft herausfordern.
Weiterlesen »
PlayStation 5 bekommt zwei lange gewünschte FunktionenPlayStation 5 Update: Neue Beta bringt Multi-Device-Kopplung und Energiesparmodus. Weltweiter Rollout folgt.
Weiterlesen »
Zuschriften zu Pflichtbewusstsein, Gall, Tielbürger, Pilzen, HKI, ChatGPT und mehr.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1637
Weiterlesen »
Vom Holzspalten zum Weltspalten: Scheich Al Dschaber, ChatGPT und ich.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1156
Weiterlesen »
Zuschriften zu Klaräpfeln, ChatGPT, Laptop, Medienförderung, Tom LehrerSeuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1644
Weiterlesen »
Vertrauliche ChatGPT-Chats online – trotz LöschungChatGPT-Datenschutzskandal: Über 100.000 vertrauliche Chats online sichtbar. Trotz Löschung bleiben sensible Daten auf Archive.org abrufbar.
Weiterlesen »