Opel-CEO Florian Huettl erklärt, warum es nicht mehr peinlich ist, einen Opel zu fahren, kündigt ein günstiges Elektroauto an und stellt ein Revival des Manta in Aussicht.
Opel-CEO Florian Huettl erklärt, warum es nicht mehr peinlich ist, einen Opel zu fahren, kündigt ein günstiges Elektroauto an und stellt ein Revival des Manta in Aussicht.
Florian Huettl: Wir haben in den vergangenen Jahren viel gemacht und Opel seit 2017 klar definiert und aufgestellt. Wir haben die Designsprache geschärft, man erkennt einen Opel sofort. Die Kunden kaufen heute unsere Autos vor allem auch wegen des Designs. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der Opel Mokka, bei dem fast die Hälfe der Käufer von anderen Marken kommt.
Im Gegenteil. Opel feiert heuer 125 Jahre Automobilbau, wir haben eine Menge erlebt und verfügen über ein großes Markenkapital. Es ist uns auch gelungen, gemeinsame leistungsfähige Konzern-Technologien zu entwickeln und zu nutzen und unser Markenprofil zu stärken. Wir haben sehr wettbewerbsfähige Fahrzeuge, und unser internationaler Wachstumskurs bestätigt das.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China führt weltweiten Elektroauto-Markt zu robustem WachstumDer globale Absatz war im ersten Quartal um ein Viertel höher als im Vergleichszeitraum 2023. Jedes zweite E-Auto kommt bereits aus China.
Weiterlesen »
War’s das etwa schon mit dem Elektroauto?Flaute im Absatz und politischer Gegenwind: Kritiker der Elektromobilität fühlen sich bestätigt, während der Autoindustrie jegliche Planbarkeit entgleitet. Doch der Pfad zu Elektro ist in...
Weiterlesen »
Anleger reißen sich um Xiaomi-Aktien nach Elektroauto-DebütDer Marktstart seines E-Autos ließ die Aktie des chinesischen Elektronikherstellers um bis zu 16 Prozent steigen.
Weiterlesen »
Opel startet in das ReichweitenrennenDer Opel Grandland präsentiert sich ganz neu und soll bis zu 700 Kilometer rein elektrisch zurücklegen können. Gebaut wird er im Werk in Eisenach, in das Opel 130 Mio. Euro investiert hat.
Weiterlesen »
Die nächste Generation der Nutzfahrzeuge von OpelMit dem Opel Combo Cargo, Vivaro und Movano setzt der Traditionshersteller aus Rüsselsheim neue Maßstäbe im Sektor der leichten Nutzfahrzeuge, nachhaltige Antriebe inklusive.
Weiterlesen »
Strabag-Chef Haselsteiner: „Österreich ist zu einem gewissen Grad durchaus unser Sorgenkind“Die Strabag erzielte im global schwierigen Umfeld 2023 eine massive Gewinnsteigerung. Gerade Österreich aber ist laut Klemens Haselsteiner im Unterschied zu anderen Staaten ein Problemfall.
Weiterlesen »